Hallo ihr Lieben
Der Herbst hat uns endlich besucht und obwohl wir leider noch ein paar sehr warme Tage hatten, wird es nun endlich kühler, regnerischer und gemütlich. Auf meinem Balkongarten und in den Hochbeeten konnte ich mich noch einmal so richtig austoben, sehr viele Kräuter, Radieschen, Asiasalat, Karotten und Tomaten ernten und für die nächsten Monate sind Rucola, Salat, Spinat, weitere Radieschen und Karotten gepflanzt, die hoffentlich noch viel Ertrag abwerfen werden.
Ende September haben die drei Wochen Herbstferien begonnen, die sind für mich aber nie wirklich frei. Für die Schule gibt es noch einiges zu erledigen und als Selbstständige bin ich so oder so immer gut beschäftigt. Ich durfte Ende September nämlich noch zwei Konzerte spielen, hatte viele Proben und musste ganz viele To Do's, die sich in den vorhergehenden Wochen angesammelt hatten, abarbeiten. Deshalb kann ich mir erst im Oktober ein freies verlängertes Wochenende nehmen, worauf ich mich aber jetzt schon riesig freue.
Buchig war der Monat ziemlich turbulent, ich habe sehr viel querbeet gelesen und vor allem am Ende des Monats während vieler Zugfahrten noch einmal einige Bücher beendet, bin aber auch wieder über viele, viele Bücher gestolpert, bei denen ich einfach zugreifen musste ;-) Trotzdem konnte ich den SuB weiterhin ein wenig reduzieren und vor allem auch verjüngen.
Gelesene Bücher im September:
Eine schräge Familiengeschichte, eine beeindruckende Protagonistin sorgen für grosses Lesevergnügen
Leicht, humorvoll, Figuren mit Ecken und Kanten und ein schöner Ausflug nach Brooklyn/New York City
Nicht ganz überzeugender dritter Teil des Klima-Quartetts, trotzdem kurzweilig und ein wichtiges Thema
Der Kriminalfall hat nicht ganz überzeugt, aber das Buch ist dafür um so unterhaltsamer erzählt
Wichtiges und eindringliches Buch über den Bosnienkrieg, die deutsche Ausgabe heisst "Nachtgäste"
Liebevoll geschrieben und illustriert, hilfreich, herausfordernd und zum Machen und Denken anregend
Eindrückliche Beschreibungen, tragische und spannende Geschichte, liebenswerte Figuren
Ruhig erzählter, schön beschriebener und vor allem am Ende spannender Reihenauftakt, Empfehlung
Alle Rezensionen und Seitenzahlen:
Kalt ist der Abendhauch - Ingrid Noll (256 Seiten)
Pineapple Street - Jenny Jackson (384 Seiten)
Die letzten ihrer Art - Maja Lunde (640 Seiten)
Grimmbart - Volker Klüpfel und Michael Kobr (480 Seiten)
Lodgers - Nenad Veličković (Englisch, 302 Seiten)
Das Jahr der Wunder - Melanie Raabe (200 Seiten)
Die Rettung - Charlotte McConaghy (368 Seiten)
Tödlicher Mittsommer - Viveca Sten (384 Seiten)
Neuzugänge:
Revolution der Verbundenheit - Franziska Schutzbach (neu gekauft)
Memphis - Tara M. Stringfellow (neu gekauft, Mängelexemplar, 2.-)
Der Schatten - Melanie Raabe (Bücherschrankfund)
Melody - Martin Suter (von einer Freundin geliehen)
Wackelkontakt - Wolf Haas (von einer Schülerin geliehen)
Das Jahr der Wunder - Melanie Raabe (Rezensionsexemplar)
Alle Zahlen in der Übersicht:
Abgebrochene Bücher: -
Ungelesen aussortierte Bücher: -
Gelesene Seiten: 3'014 Seiten
Durchschnittliche Seitenzahl pro Tag: 100.47 Seiten
Bücher von Autorinnen: 6
Bücher von Autoren: 1
Autor*innenduos (oder Gruppen): 1
Geschenkt bekommene Bücher:
Ausgeliehen: 2
Buchgewinn: -
Buchprämien: -
Rezensionsexemplare: 1
Neu gekaufte Bücher: 2
Secondhand gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: 1
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 6
SuB am Monatsbeginn: 66
Aktueller SuB: 64
Differenz: -2
Hallo Livia,
AntwortenLöschenwie schade, dass die Herbstferien für dich gar keine Ferien sind! O_O Aber gut, dass du immerhin ein verlängertes Wochenende für dich haben wirst!
Du bist wirklich eine erfoglreiche Gärtnerin und ich bestauen immer deine Erträge aus deinem Balkongarten! :D So toll!
Gelesen hast du wirklich viel und abwechslungsreich. Klar, da kommen einem häufige Zugfahrten entgegen. Das eine oder andere Buch konnte aber wohl nicht überzeugen, aber so ist das manchmal. Schön, dass du auch einige dabei hattest, die dich begeistert haben. Auch zu Themen, die dir wichtig sind.
Hab einen tollen Oktober, liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
LöschenAber das ist doch normal, du hast ja in den Schulferien auch nicht einfach Ferien, oder? Und bei mir kommt noch die Selbstständigkeit dazu, da plane ich meine Projekte halt manchmal genau in die Schulferien oder so. Gerade ist mein freies Wochenende und am Montag geht es noch ein wenig in die Berge und raus aus dem Alltag, darauf freue ich mich schon.
Ach, ich danke dir. Manchmal staune ich selber, was ich aus den paar Töpfen und den schmalen Hochbeeten hervorbringe und manchmal denke ich, dass es sozusagen nichts ist im Vergleich zu Leuten, die einen richtigen Garten haben.
Wir hatten wohl beide einen Lauf im September, da sind einige Seiten zusammengekommen und ja, so viele Bücher haben mich nicht komplett umgehauen und vieles wird auch nicht hängenbleiben, aber gerade, wenn es einfach gute, kurzweilige Unterhaltung ist (halt auch perfekt für unterwegs), muss es auch nicht ein Buch für die Ewigkeit sein, finde ich ;-)
Ich wünsche dir auch einen wundervollen Oktober und grüsse dich sehr herzlich
Livia
Hallo Livia,
AntwortenLöscheneine schöne Mischung an Büchern hat dich durch den September begleitet. Auch wenn nciht immer alle gleich überezugend waren. "Die Rettung" habe ich gehört - und ich glaube, als Hörbuch war es eine schlechte Wahl. Mit den verschiedenen Perspektiven hätte ich vielleicht besser zum Buch gegriffen - als Hörbuch haben mich die Figuren nämlich gar nciht überzeugen können.
Von Viveca Sten habe ich auch schon mal etwas gelesen - dass es nun eine neue Reihe gibt, war mir nciht bewußt - schaue ich mir mal an!
Einen tollen Oktober mit vielen guten Büchern wünsche ich dir!
LG Sabine
Liebe Sabine
LöschenDas stimmt, die waren ziemlich breit gefächert. Mit Hörbüchern komme ich so oder so nicht klar, aber ich glaube dir sofort, dass "Die Rettung" da nicht ganz die passende Wahl war. Vielleicht begegnet dir das Buch ja mal und du kannst die Geschichte noch einmal lesend erleben. Und sonst würde ich dir - falls du es noch nicht gelesen hast - "Zugvögel" empfehlen. Es ist mein bisher liebstes Buch der Autorin, denke ich...wobei ich "Wo die Wölfe sind" auch sehr geliebt habe ;-)
Ich wünsche dir auch ganz einen wundervollen Oktober mit tollen Lesestunden.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Liebe Livia,
AntwortenLöschen"Eden" habe ich als Ebook, sonst würde ich es dir leihen...
Rate mal wo ich gestern war mit meiner Tochter? Genau, im Berner Brocki.
Sie haben die Bücherecke stark vergrössert, zumindest seit dem letzten Mal als ich dort war. 4 Bücher kamen mit heim, so viel zum SuB Ausbau.
Eine bunte Mischung von Büchern hast du gelesen. Schön hat die das Buch von mir gefallen.
Liebe Grüsse
Irene
Liebe Irene
Löschen"Eden" muss ich auf jeden Fall physisch lesen, das weiss ich jetzt schon. Aber danke trotzdem für den Gedanken.
Und hach, im Brocki war ich jetzt länger nicht mehr, vielleicht gerade besser so. Aber ich werde sicher einmal das Weihnachtsfenster besuchen, das dauert auch nicht mehr lange. Und wow, eine noch grössere Bücherecke? Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen. Da muss ich unbedingt doch einmal vorbei :-D
Und ja, der SuB-Abbau...zwei Schritte nach vorne, drei zurück (oder so).
Ich wünsche dir einen tollen Oktober und hoffentlich bis ganz bald wieder mal
Livia
Liebe Livia,
AntwortenLöschenich habe gerade voller Interesse gelesen, dass du so eine begeisterte Gärtnerin bist. Bei mir hat es lange gedauert, bis ich den Garten nicht mehr als Pflicht sondern mit richtig viel Begeisterung betrachten konnte. Schuld war eine Freundin, die mich mit ihren Pflanzenschwärmereien so richtig angesteckt hat. In diesem Jahr konnte ich sogar erstmals Feigen ernten <3
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen Neuanpflanzungen und lass dir die Ernte so richtig schmecken. Ich finde, Obst und Gemüse schmeckt aus dem eigenen Garten oft so viel besser!
Und der Herbst ... Ja, ich genieße ihn aktuell auch in vollen Zügen. <3
Von deinen Büchern kenne ich bislang keines. Aber es klingt nach einem perfekten Lesemonat (bis auf kleine Ausnahmen).
Ich wünsche dir einen wundervollen Oktober mit vielen guten Büchern auf dem Lesestapel. <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja
LöschenJa, ich liebe meinen kleinen Garten, aber der besteht wirklich nur aus ein paar Töpfen und zwei schmalen Hochbeeten. Bei Instagram habe ich je ein Highlight für den Balkongarten und eines für die Hochbeete, falls du mal vorbeischauen willst. Für die kleine Fläche habe ich tatsächlich einen eher grossen Ertrag, aber verglichen mit einem richtigen Garten (oder verglichen mit deinem Garten, klar) ist das nichts. Und das glaube ich, ein grösserer Garten ist auch richtig viel Arbeit. Bei mir hält sich das schon noch in Grenzen, ich spüre aber jetzt schon den grösseren Aufwand, seit ich das ganze Jahr über verschiedene Gemüsesorten habe und nicht nur ein paar Tomaten im Sommer und ein paar Kräuter ;-)
Gerade regnet es so richtig schön und ich mag das ja besonders gerne, dafür strahlt dann die Herbstsonne nachher wieder um so wärmer und das Licht ist einfach soooo schön und die letzten paar Tage hatten wir hier auch traumhafte Sonnenaufgänge... Es ist einfach so eine schöne Jahreszeit, finde ich.
Ich wünsche dir auch ganz einen schönen Oktober mit vielen tollen Büchern, goldenen Herbsttagen und gutem Gartenwetter ;-)
Alles Liebe
Livia
Hey Livia,
AntwortenLöschen"Das Jahr der Wunder" habe ich zuletzt schonmal gesehen, darauf machst du mich jetzt ganz neugierig! Ansonsten kenne ich bisher keines deiner gelesenen Bücher, aber es freut mich, dass du keinen Flop hattest!
Die Verjüngung meines SuBs ist übrigens auch einer meiner aktuellen Pläne - wenn schon der Abbau nicht so gut funktioniert ;.)
Liebe Grüße
Sophia
Liebe Sophia
Löschen"Das Jahr der Wunder" ist erst gerade erschienen und es kann gut sein, dass es dir rund um den Erscheinungstag einige Male begegnet ist. So bin auch ich auf das Buch aufmerksam geworden und ich musste es dann unbedingt haben, weil mir "Kreativität" der Autorin schon so gut gefallen hatte.
Das stimmt, der Abbau ist auch bei mir zweitrangig, das Verjüngen ist wichtiger und dann geht auch der Abbau schneller, weil irgendwann nur noch neuere, besser zum aktuellen Lesegeschmack passende Bücher auf dem SuB sind. So zumindest in der Theorie ;-)
Ich wünsche dir einen tollen Lesemonat Oktober und grüsse dich sehr herzlich
Livia