Rezension: The Christmas Escape

The Christmas Escape - Sarah Morgan

Beschreibung des Verlages:

It was supposed to be Christy Sullivan’s perfect Christmas escape – a dream trip to Lapland with her family and best friend, Alix. But facing a make-or-break marriage crisis, Christy desperately needs time alone with her husband, Seb. Her solution? Alix, along with Seb’s oldest friend, Zac, can take Christy’s daughter on the planned Lapland trip, and they will all reunite there for Christmas Day. After all, what are friends for?
There’s nothing Alix won’t do for Christy, but Christy’s plan to save Christmas is testing their friendship. Especially as Alix and Zac have a difficult history of their own.
As long-held secrets unravel, and unexpected romance shines under the Northern Lights, can Christy and Alix find the courage to fight for the relationships they really want? And could this Christmas escape save the precious gift of each other’s friendship?


Inhalt:
Die besten Freundinnen Alix und Christy sind seit ihrer Kindheit ein Herz und eine Seele. Durch jede Krise, jeden Liebeskummer standen sie einander bei und bisher haben sie jedes Weihnachtsfest miteinander erlebt. Mittlerweile lebt Christy mit ihrer Tochter Holly und ihrem Mann Seb in einem traumhaft schönen Haus auf dem Land und Alix ist eine erfolgreiche Spielwarenverkäuferin.
Eine gemeinsame Reise nach Lappland über die Weihnachtstage zu Christys verschollener Tante Robyn stellt aber ihre Freundschaft auf die Probe und Sebs Freund Zac, der ebenfalls mit von der Partie ist, bringt Alix Pläne gehörig durcheinander.

Meine Meinung:
Sarah Morgans Weihnachtsbücher gehören für mich einfach zur Weihnachtszeit dazu und auch in diesem Jahr habe ich mich wieder an ein englisches Buch der Autorin gewagt. Mittlerweile klappt das ganz gut und ich habe mich innerhalb von kürzester Zeit mit Alix und Christy im verschneiten Lappland wiedergefunden. Abgesehen vom Schnee und ein wenig weihnachtlicher Dekoration ist allerdings nicht so viel Weihnachtsstimmung aufgekommen, das Buch ist also eine sehr "oktobertaugliche" Weihnachtsgeschichte, die doch schon ein wenig Lust macht auf die Weihnachtszeit.
Mir hat sehr gut gefallen, wie die Vergangenheit von Alix und Christy und ihre nicht ganz einfache Kindheit in die Geschichte eingebunden worden ist. Ausserdem hat das Buch zwar ein vorhersehbares Ende, beinhaltet aber trotzdem die eine oder andere eher überraschende Wendung.
Im letzten Drittel waren mir die Konflikte der Figuren ein wenig zu konstruiert, ansonsten hat mich das Buch aber gut unterhalten. Besonders gut gefallen hat mir Christys kleine Tochter Holly, die wirklich wunderbar beschrieben ist und in der ganzen Geschichte für eine unterhaltsame Situation nach der anderen sorgt.

Meine Empfehlung:
Die Geschichte hat mich in die traumhafte Winterlandschaft Lapplands entführt. Auch wenn mir die konstruierten Konflikte der Figuren ein wenig zu viel des Guten waren und gegen Ende alles ein wenig in die Länge gezogen wird, hat mich die kleine Holly um so mehr für sich eingenommen. Das Buch hat mich nicht ganz so begeistert, wie andere Romane von Sarah Morgan, aber wer leichte Unterhaltung für die Vorweihnachtszeit sucht, ist damit trotzdem super beraten.

Zusätzliche Infos:
Titel:
The Christmas Escape
Autorin: USA Today bestselling author Sarah Morgan writes lively, sexy contemporary stories for Harlequin. Romantic Times has described her as 'a magician with words' and nominated her books for their Reviewer's Choice Awards and their 'Top Pick' slot. In 2012 Sarah received the prestigious RITA® Award from the Romance Writers of America. She lives near London with her family. Find out more at www.sararahmorgan.co
Sprache: Englisch
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: HQN
Erschienen: 26.10.2021
ISBN: 9781335462817

4 Kommentare:

  1. Guten Morgen Livia,

    vielen Dank für den Tipp mit "The Christmas Escape". Es klingt einfach toll. Hab's auf meine Wunschliste gepackt.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende.

    LG Lisa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Lisa

      Ich verstehe jetzt nicht ganz, wo du bei mir Begeisterung rausgelesen hast, aber wenn dich die Geschichte anspricht, ist sie vielleicht schon etwas für dich. Ich würde dir viel eher "Das Winterhotel" von Sarah Morgan empfehlen oder auch "Die Zeit der Weihnachtsschwestern".

      Ganz liebe Grüsse
      Livia

      Löschen
  2. Hallo liebe Livia,
    ich halte aktuell auch schon ein wenig Ausschau nach passender Weihnachtsliteratur. Richtig gute Weihnachtsbücher, sind meiner Erfahrung nach, schwer zu finden. Oft werden gängige Klischees bedient (Familienzusammentreffen, Festhängen am Flughafen, Weihnachtsgrinch meets Weihnachtsliebhaberin). Das kann gut funktionieren, kann aber auch einfach langweilig wirken. Schade finde ich es auch, wenn nur ein weihnachtlicher Titel drüber steht und das Buch dann aber kaum Weihnachtsstimmung vermittelt.

    Deine Buchvorstellung hat mich neugierig gemacht. Ich finde es schade,dass auch hier dass Thema Weihnachten gar nicht richtig Anklang findet, aber das Setting klingt schon so richtig schön. Auch deine Kritikpunkte betreffend des Endes lassen mich skeptisch zurück. Darüber sprichen mich aber die herzerwärmenden Szenen an. Mit der Erwähnung von Holly hast du mich wieder neugierig gemacht.

    Ich danke dir für diesen interessanten und informativen Einblick und eine der ersten Rezensionen, die ich in diesem Jahr zum Thema Weihnachtsbücher gelesen habe :o)

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tanja

      Genau so ist es. Und doch denke ich, dass es schon auch eine Gratwanderung ist. Einerseits wohlen wir Lesenden ja auch ein wenig Kitsch und Happy End. Da immer wieder das Rad neu zu erfinden, stelle ich mir auch schwierig vor.

      In meiner Antwort an Lisa habe ich schon zwei Buchtipps von Sarah Morgan (für definitiv mehr Weihnachtsstimmung) erwähnt. Und gerade wollte ich dir noch "Der Adventskalender zum Glück" empfehlen, aber das Buch hast du bereits gelesen, oder?

      Dann könnte "Weihnachten in dem kleinen Haus am Meer" noch etwas sein, das ist auch eine eher andere Weihnachtsgeschichte https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/01/rezension-weihnachten-in-dem-kleinen.html

      Oder hier hast du die volle Ladung Kitsch mit "Tage voller Weihnachtszauber" :-D
      https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/12/rezension-tage-voller-weihnachtszauber.html

      Und ein absolutes Highlight ist natürlich die Weihnachtsreihe von Matt Haig, aber wenn ich es richtig im Kopf habe, kennst du diese Bücher auch schon.

      Ganz liebe Grüsse an dich
      Livia

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.