Rezension: Eisiger Dienstag

Eisiger Dienstag - Nicci French

Frieda Klein-Reihe:

1. Blauer Montag (2011)
2. Eisiger Dienstag (2012)
3. Schwarzer Mittwoch (2013)
4. Dunkler Donnerstag (2014)
5. Mörderischer Freitag (2015)
6. Böser Samstag (2016)
7. Blutroter Sonntag (2017)
8. Der achte Tag (2018)

Beschreibung des Verlages:
Bei einer Routinekontrolle macht eine Sozialarbeiterin in der Wohnung der psychisch kranken Michelle Doyce einen grausamen Fund: Auf dem Sofa sitzt ein nackter Mann, der offensichtlich schon seit Tagen tot ist. Doch aus Michelle sind keine zusammenhängenden Sätze herauszubekommen. Hat sie den Mann getötet? Frustriert bittet Inspektor Karlsson Psychotherapeutin Frieda Klein um Hilfe. Die hat gerade ihre eigenen Probleme: Die Presse macht sie für den Tod einer jungen Frau verantwortlich. Trotzdem beißt Frieda sich an Michelles Fall fest und forscht nach den wahren Umständen des Mordes. Bald hat sie eine schreckliche Vermutung …

Inhalt:
Eigentlich wollte sie nicht mehr mit der Polizei zusammenspannen, aber bei diesem Fall bittet Inspektor Karlsson Frieda Klein sogar aktiv um Hilfe. Sie will sich nur kurz ein Bild von der Sache machen, kann dann aber das Ermitteln einfach nicht lassen. Eine Frau beherbergt einen Toten, der wohl zu Lebzeiten in verschiedenste Betrugsversuche involviert gewesen ist, eine junge Frau verschwindet und ein alter Fall wirft seine Schatten auf das Geschehen...wer könnte sich bei dieser Ausgangslage auch nicht einmischen wollen. 

Meine Meinung:
2017 habe ich den ersten Band der Reihe gelesen und wollte so oder so immer mal weiterlesen, aber wie das manchmal so ist, ging die Reihe ein wenig unter. Bis ich vor einigen Wochen kurz nacheinander sowohl den dritten als auch den vierten Band beim Spazieren fand und natürlich musste ich dann direkt auch den zweiten Band kaufen, damit ich die Reihe nun chronologisch weiterlesen kann.
Der zweite Band der Reihe hat mir - wenn ich mich richtig erinnere und meine Rezension von damals richtig interpretiere - sogar ein wenig besser gefallen als der erste Band und ich bin einfach nach wie vor ein grosser Fan der Psychologin Frieda Klein. Ich finde es so eine gute Idee, sie ziemlich unabhängig und dennoch gemeinsam mit der Polizei ermitteln zu lassen, weil sie einfach noch einmal ganz anders mit Menschen umgeht, als beispielsweise eine Kommissarin. In diesem zweiten Band lernen wir auch die anderen Figuren sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld von Frieda Klein besser kennen, was ich sehr gelungen fand und die Geschichte um so vielschichtiger gemacht hat.
Der Fall selber hat mir auch sehr gefallen und ich fand die Geschichte spannend erzählt, mit vielen überraschenden Wendungen und diesmal wusste ich nicht schon im letzten Drittel, wie alles ausgehen würde, das war nämlich beim ersten Band der Fall. Ausserdem hängen die Bände deutlich zusammen und im Hintergrund entwickelt sich eine Geschichte, die sich wohl über mehrere Bände erstrecken wird.

Meine Empfehlung:
Dieser zweite Band überzeugt mit Spannung, einem vielschichtigen Plot und solider Ermittlungsarbeit. London im Winter wird zur düsteren und Kulisse für diesen Fall und sorgt damit für eine passende Atmosphäre. Bisher vermag die Reihe zu überzeugen und ich kann sie euch nur empfehlen.

Zusätzliche Infos:
Titel:
Eisiger Dienstag
Originaltitel: Tuesday's Gone
Autoren: Hinter dem Namen Nicci French verbirgt sich das Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Seit langem sorgen sie mit ihren höchst erfolgreichen Psychothrillern international für Furore. Sie leben im Süden Englands.
Taschenbuch, Broschur: 528 Seiten
Sprache: Deutsch
Aus dem Englischen von: Birgit Moosmüller
Verlag: Penguin
Erscheinungstermin dieser Ausgabe: 09.07.2018 
ISBN: 978-3-328-10246-5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.