Dieses Rezensionsexemplar aus dem Penguin Verlag hat mich via Bloggerportal erreicht, vielen Dank. |
Beschreibung des Verlages:
Eve hat schon immer auf Ennisfarne gelebt, einer idyllischen Insel
direkt vor der Küste von Northumberland, die nur bei Ebbe zugänglich
ist. Dort betreibt sie eine Bar mit Blick auf Darling Cove, einen
himmlischen hufeisenförmigen Strand, der nach ihren seefahrenden
Vorfahren benannt ist. Als plötzlich der gutaussehende Logan auf der
Insel ankommt und eines ihrer Cottages mietet, ist Eve zunächst
skeptisch. Denn die beiden haben nicht den besten Start und streiten
sich wegen Eves stürmischem Labrador. Doch je mehr Zeit vergeht, desto
näher kommt sie ihrem mysteriösen Untermieter. Trotzdem scheint Logan
immer ein Geheimnis zu umgeben …
Inhalt:
Die Geschäftsfrau und Barbesitzerin Eve ist froh um den rätselhaften Untermieter, der sich in der Nebensaison in ihrem Cottage einquartiert. Die dadurch entstehenden Einnahmen sorgen dafür, dass Eve längst überfällige Reparaturarbeiten bezahlen kann. Aber auch sonst hat sie viel um die Ohren. Die abgelegene Insel Ennisfarne ist nämlich moderner, als sie auf den ersten Blick scheint; ein Feinkostladen verköstigt Einheimische und Besuchende, ein Filmscreening unter freiem Himmel sowie ein Musikfestival sorgen für Stimmung und die Menschen, welche auf der Insel leben, sind eine Gemeinschaft, in der sich auch Eves Untermieter sofort wohl fühlt.
Meine Meinung:
Holly Hepburns Bücher haben mich schon einige Male begeistert und ihr Roman "Süße Träume im Cottage am Strand" hat mich sogar dazu bewegt, Schottland und vor allem die Orkney Inseln zu besuchen (und was habe ich mich in diese Region der Welt verliebt...). Aber auch "Bei Sonnenaufgang in Darling Cove" kam genau zur richtigen Zeit in meinem Leben. Ich las das Buch nämlich im Zug unterwegs zu den Proben und Konzerten eines Projektes in Luzern - der Filmvorführung von Top Gun Maverick mit Live Orchester - und war hin und weg, als die Protagonistin des Buches in ihrem Freilichtkino "Top Gun" zeigte, allerdings den Klassiker von 1986, aber ganz ehrlich, was für ein Zufall.
Auch dieser Roman von Hepburn hat mir sehr gut gefallen, mich in die wunderschönen Landschaften von Ennisfarne entführt, mein Fernweh nach Northumberland geweckt und mich mit Eve und Logan mitfiebern lassen. Besonders begeistert haben mich die Freundschaft zwischen Eve und Selina, Eves pragmatische und anpackende Art sowie die sagenhaft schönen Beschreibungen der Landschaft und Menschen auf Ennisfarne. Meine mit Abstand liebste Figur war übrigens Eves ungestümer Labrador Huxley, der mein Herz sofort im Sturm erobert hat.
Das romantische Hin und Her wird tatsächlich ein wenig gar mit Missverständnissen und sich aus dem Weg gehenden Verliebten in die Länge gezogen, aber letztendlich haben diese Umstände meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.
Meine Empfehlung:
Dieses Buch ist eine Alltagsflucht in eine Inselgemeinschaft, in der Zusammenhalt, Verantwortung und Spass gross geschrieben werden, in traumhaft schöne Landschaften und ins Leben einer Protagonistin, welche mit ihrem Intellekt sowie ihrem Engagement für ihre Lieben (und ihrem wunderbaren Labrador Huxley) punktet.
Weitere Bücher der Autorin:
Heute Abend in der Eisdiele am Meer (2021)
Süße Träume im Cottage am Strand (2022)
Große Liebe im kleinen Trödelladen (2023)
Zusätzliche Infos:
Titel: Bei Sonnenaufgang in Darling Cove
Originaltitel: Escape to Darling Cove
Autorin: Holly Hepburn liebt es, Menschen zum Lächeln zu bringen – und sie liebt
ihre Katze Portia. Sie hat in der Marktforschung und als Model
gearbeitet, ihr großer Traum war aber schon immer das Schreiben. Nach
»Um fünf unter den Sternen«, »Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei«
und »Heute Abend in der Eisdiele am Meer« entführt sie ihre Leserinnen
mit ihrem neuen Buch an die wildromantische schottische Küste.
Sprache: Deutsch
Aus dem Englischen
von:
Melike Karamustafa
Taschenbuch, Klappenbroschur: 480 Seiten
Verlag: Penguin Verlag
Erschienen am: 29.01.2025
ISBN: 978-3-328-11185-6
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.