Der Wind singt unser Lied - Meike Werkmeister
Beschreibung des Verlages:
Die Weltenbummlerin Toni ist überall und nirgends zu Hause – bis ein
Anruf ihres Vaters sie zurück an die Nordsee führt. St. Peter-Ording mit
seinen hübschen Reetdachhäusern und dem kilometerlangen Sandstrand ist
für viele das Paradies auf Erden. Doch Toni hat sich hier, wo der Wind
das ganze Jahr um die Häuser pfeift, nie richtig wohlgefühlt. Auch jetzt
macht ihre alte Heimat es ihr nicht leicht. Ihre Eltern werden immer
schrulliger, und alles erinnert sie an ihre erste große Liebe. Während
sie auf dem Ferienhof der Familie aushilft, begreift Toni, dass sie das
Leben anpacken muss, um ihm eine neue Richtung zu geben. Und dabei ist
sie nicht allein …
Inhalt:
Toni ist wieder einmal unterwegs und verbringt ihre Zeit im sonnigen Costa Rica. Nach einem zum Glück ohne grössere Verletzungen überstandenen Autounfall und einem rätselhaften Anruf von ihrem Vater beginnt sie, einige Lebensentscheide zu hinterfragen und beschliesst - zumindest vorübergehend - in ihre alte Heimat St. Peter-Ording zurückzukehren. Sie muss sich einigen Dämonen aus der Vergangenheit stellen und bemerkt dabei auch, dass sie ihre Familie stärker vermisst hat, als sie sich und anderen eingestehen möchte.
Meine Meinung:
Meike Werkmeisters Bücher inhaliere ich aktuell förmlich. Ihre Figuren haben stets Hand und Fuss und es gefällt mir sehr, dass in ihren Geschichten keine unglaubwürdig konstruierten Liebesgeschichten im Zentrum stehen, sondern mitten aus dem Leben gegriffene Themen wie verschieden Freundschaften und Familienkonstrukte, Konflikte und Vergebung, das Gefühl, sich selber zu suchen und auch das Gefühl, nach Hause zu kommen.
Auch in diesem Buch hat mich die schöne Grundstimmung sofort für sich eingenommen. Die Geschichte war zwar extrem vorhersehbar und die Figuren sind leider überhaupt nicht in der Lage, miteinander zu sprechen, was einige Konflikte unnötig in die Länge zieht und was mich tatsächlich immer mal wieder gestört hat. Ausserdem hatte ich zumindest am Anfang der Geschichte meine liebe Mühe mit dem veralteten Narrativ, dass Kinder (vor allem Töchter) ihren älter werdenden Eltern unter die Arme greifen und dabei ihre eigenen Träume vernachlässigen oder sogar aufgeben. Aber vor allem der zweiten Kritikpunkt wird gegen Ende der Geschichte zumindest teilweise aus der Welt geschafft.
Meine Empfehlung:
Leichter Kritik zum Trotz möchte ich sagen: Merkweisters Bücher sind ein Nachhausekommen für mich. Ihre Erzählsprache ist zugänglich und nimmt mich an die Hand. Sie entführt mich an die Nordsee und mitten ins Leben ihrer liebenswerten (wenn auch in diesem Buch eher nicht so konfliktfähigen) Figuren und ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher aus ihrer Feder.
Zusätzliche Infos:
TItel: Der Wind singt unser Lied
Autorin: Meike Werkmeister ist Buchautorin und Journalistin. Ihre Romane stehen
regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie
in Hamburg. Wann immer sie Zeit hat, fährt sie an die Nordsee, wo sie
oft auch die Ideen für ihre Geschichten findet www.meikewerkmeister.de
Sprache: Deutsch
Taschenbuch, Klappenbroschur: 464 Seiten
Verlag: Goldmann
Erschienen am: 19.04.2021
ISBN: 978-3-442-49196-4
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.