Hallo ihr Lieben
Der März war ein sehr intensiver Monat - bestehend aus drei sechs- und einer siebentagewoche - und ich bin nicht böse, dass er nun vorbei ist und dass der April mit zwei Wochen Frühlingsferien an meinen Musikschulen ein wenig ruhiger wird. Trotzdem habe ich alle März-Erlebnisse in vollen Zügen genossen. Das waren unter anderem drei Tage der offenen Tür an drei Musikschulen, drei Konzerte, ganz viele Proben, Planungssitzungen und Fotoshootings, Frühlingsgefühle, ein wunderschönes Bücherwurmtreffen in Luzern, Berge, Blütenmeer, erste geglückte Balkongartenexperimente und schöne Abendessen, ein Kinobesuch und Begegnungen mit Herzensmenschen.
Gelesen habe ich zuerst viel, dann wenig und es sind mehr Bücher hier eingezogen, als erwartet, weshalb der SuB nur langsam schrumpft, dem soll es aber im April an den Kragen gehen. Einige im März begonnene Bücher habe ich nämlich in den April mitgenommen und obwohl in den zwei unterrichtsfreien Wochen viele Projekte anstehen, werde ich mir einzelne freie Tage gönnen können. Schon bald sollte es also Rezensionen regnen. Oder so :-D
Gelesen im März

Schöner Sommerroman mit vielen Gartenfreuden, Hamburgliebe und einer überzeugenden Protagonistin
Beeindruckendes und berührendes Jugendbuch rund um die Themen Mobbing und Freundschaft, lesen!
Nicht ganz überzeugender Abschluss der Maierhofen-Reihe, insgesamt trotzdem schön zu lesen
Gesellschaftskritischer Krimi mit spannenden Beschreibungen und guter Unterhaltung
Roadtrip nach Osteuropa, Reise in die Vergangenheit, anfangs spannend, dann immer langatmiger
Eine Künstlerin/Ehefrau/Träumerin als Protagonistin, grandioser Schreibstil, verdienter Buchpreis 2024
Überragender Krimi mit heftigem Inhalt (TW beachten), spannend, einzigartig, Leseempfehlung
Alle Rezensionen und Seitenzahlen
Paare - Maggie Millner (128 Seiten)
Das Glück riecht nach Sommer - Meike Werkmeister (464 Seiten)
Wolf - Saša Stanišić (192 Seiten)
Spätsommerliebe - Petra Durst-Benning (320 Seiten)
Das Skalpell des Engels - Claudio Coletta (238 Seiten)
Lazarus - Aleksandar Hemon (352 Seiten)
Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Martina Hefter (224 Seiten)
Seltsame Sally Diamond - Liz Nugent (392 Seiten)
Neuzugänge
Wie schwer wiegt ein Schatten - Chsistiane Wirtz (Rezensionsexemplar)Wolf - Saša Stanišić (neu gekauft)
Überwintern - Katherine May (neu gekauft)
Kleine Probleme - Nele Pollatschek (neu gekauft)
Schwarzer Mittwoch - Nicci French (am Strassenrand gefunden :-) )
Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Martina Hefter (von meinem Vater geliehen)
Alle Zahlen in der Übersicht:
Abgebrochene Bücher: -
Ungelesen aussortierte Bücher: -
Bücher von Autoren: 3
Autor*innenduos (oder Gruppen): -
Ausgeliehen: 1
Buchgewinn: -
Rezensionsexemplare: 2
Neu gekaufte Bücher: 3
Secondhand gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: 1
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 7
SuB am Monatsbeginn: 81
Aktueller SuB: 80
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDein März war ja wirklich ordentlich voll gepackt aber es ist schön, dass die vielen Termine und Erlebnisse insgesamt doch eher schön waren, wenn auch stressig :) Ich hoffe, du kannst jetzt ein bisschen durchschnaufen, das schöne Wetter genießen und auch wieder Lesepausen machen!
Gelesen hast du ja dennoch einiges und viele davon haben dir sehr gut gefallen! Ich kenne davon keins, aber immerhin ist eins deiner Neuzugänge für mich eine kleine Perle gewesen: Kleine Probleme. Ich bin sehr gespannt wie es dir gefallen wird!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hallo liebe Livia,
AntwortenLöschenvon deinen gelesenen Büchern kannte ich bislang noch keines. Allerdings habe ich schon die ein oder andere Rezension zu Wolf gelesen. Das könnte ein Buch für mich sein. Mit deiner Kurzbeschreibung zu Das Glück riecht nach Sommer hast du mich auch schnell gekriegt. Ich bin gerade total in Gartenstimmung und ich liebe Hamburg. Die zwei Punkte sind also schon mal ein Match :o)
Ich wünsche dir einen wunderschönen April mit vielen spannenden und fesselnden Büchern und schönen Momenten und Erlebnissen.
Liebe Grüße
Tanja :o)