39. gemütliches Lese-Miteinander

Das traumhaft schöne Banner wurde erstellt von Ascari vom Blog Der Leseratz

Hallo ihr Lieben

Heute geht es endlich wieder los und wir lesen zum Thema "Sommer". Ein Ein- und Aussteigen ist wie immer jederzeit möglich und ich freue mich schon sehr auf einen schönen Austausch und einen gemütlichen Abend.

Die letzten Male habe ich den Ablauf ein wenig angepasst, verschiebe nun aber den Beginn ein wenig nach vorne, da ich weiss, dass es bei einigen nicht zu spät werden wird.

Meldet euch direkt unter diesem Post mit dem Link zu eurem Post an, eine Teilnahme in den Kommentaren ist natürlich ebenfalls möglich

Ich freue mich auf euch und bis später
Livia


Ablauf:
18.30 Uhr: Beginn, Vorstellungsrunde
20.00 Uhr: 1. Update
21.00 Uhr: 2. Update
22.00 Uhr: 3. Update
23.00 Uhr: 4. Update, Fazit, Ende, gemütlicher Ausklang für alle, die noch wach sind

Wer ist heute mit dabei?


18.30 Uhr: Beginn, Vorstellungsrunde
Es freut mich riesig, dass wir wieder zum gemütlichen Lese-Miteinander zusammenfinden und nach einem sehr arbeitsintensiven Tag bin ich nun um so bereiter für einen entspannten Abend. Wir starten gleich mit den ersten Fragen und ich bin schon sehr gespannt auf eure Lektüren und auf den Austausch mit euch.

1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?
2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.
3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt?

1.
Ich habe es mir heute sehr, sehr einfach gemacht und lese ein Buch mit einem blauen Cover. Warum? Weil bei uns in den Sommermonaten die ganze Deko im Wohnbereich blau ist. Dies geschieht in der Hoffnung, durch kühle Farben auch für kühle Temperaturen zu sorgen (im Herbst dominieren dann bunte Naturfarben, im Winter wird alles rot und im Frühling rosa). Auch auf dem Balkon dominiert blau, was sich neben den vielen grünen Pflanzen sehr gut macht. Mein Buch ist ist ein Rezensionsexemplar von Anja Jonuleit und zwar "Kaiserwald" und ich beginne heute ganz vorne und bin schon seeeehr gespannt auf die Geschichte.

2. Aktuell lese ich auf dem Balkon. Unsere Nachbarn haben zwar heute leider mehr als drei Stunden lang sehr viel Lärm gemacht, gerade ist es aber ruhig und das muss ich ausnutzen.

3. Um den Sommer einzuläuten, kaufen wir seit dieser Woche wieder Tomaten und die neue Tomatensaison feiern wir immer mit einem sehr, sehr simplen Gericht: frische Tomaten würfeln, mit Salz und Kräutern würzen, mit einer Burrata toppen und mit frischem Basilikum bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und fertig. Dazu gibt es frisches Brot und vielleicht später auch noch ein Glas Wein. Mein Abendessen verleibe ich mir jetzt erst mal ein und lese dazu die ersten Seiten von Kaiserwald.

20.00 Uhr
Schon sind 90 Minuten vorbei und ich habe mich sattgefuttert und - inspiriert von euch - auch noch ein wenig Schokolade genascht ;-) Es freut mich übrigens sehr, dass unsere gemütliche Runde aus einigen alten Häsinnen besteht und dass der Austausch so gut funktioniert.
Und noch zu meinem Buch....phuuuuu.....ich bin echt nicht gut reingekommen. Die Geschichte wird - wenn ich alles richtig verstanden habe - aus vier Perspektiven erzählt. Die spielen alle zu einer unterschiedlichen Zeit und nicht immer steht Jahreszahl dabei, dafür ist jede Perspektive in einer anderen Schrift gehalten, was alles auch optisch eher unruhig wirken lässt...mal sehen, ob ich noch besser ins Buch finde, sonst werde ich es abbrechen.

4. Welche Sommerlektüren empfehlt ihr gerne weiter?

4. Es war eine grosse Qual der Wahl, da ich wirklich schon sehr viele tolle Sommerbücher gelesen habe. Einige sehr ernst und anspruchsvoll, andere sehr spannend und wieder andere einfach fürs Herz. Folgende drei Bücher kann ich euch wärmstens empfehlen (ein Klick aufs Bild führt euch direkt zur Rezension):



Und nun bin ich schon ganz gespannt auf eure Tipps :-D


21.00 Uhr
Eine weitere Stunde ist um und ich werde mich wohl bald ins Wohnzimmer auf unser gemütliches Sofa setzen. Das Gewitter lässt zwar immer noch auf sich warten, es dunkelt aber langsam ein und das Deckenlicht auf dem Balkon ist mir einfach zu hell. Ich habe weitergelesen und hatte nach ca. 20 - 30 Seiten den Dreh raus, wie alle Ebenen zusammenhängen, fand dann aber einfach alles sehr, sehr schlecht und maximal holprig geschrieben. Nach 60 Seiten beginnt mir die Geschichte aber zu gefallen und ich spüre so langsam den typischen "Jonuleit-Sog", den ich auch von "Das Nachtfräuleinspiel" kenne. Einige von euch haben die 5. Frage schon ein wenig vorweggenommen, aber trotzdem möchte ich folgedes von euch wissen:

5. Wählt ihr eure Bücher nach der Jahreszeit aus, oder ist euch die Jahreszeit im Buch ganz egal?

5. Weihnachtsbücher lese ich so vielleicht von Oktober bis maximal Januar, Sommerromane dürfen gerne im Sommer sein und ja, manchmal mag ich es wirklich, wenn das Buch zur aktuellen Jahreszeit spielt. "Alte Sorten" von Ewald empfehle ich zum Beispiel immer für den Herbst, es wäre schade, dieses Buch im Frühling zu lesen, finde ich. Grundsätzlich ist mir die Jahreszeit im Buch aber egal. Dass ich im Frühling eher zu Pastellfarben und im Herbst zu Spannung greife, ist aber definitiv kein Geheimnis ;-)


22.00 Uhr
Seid ihr noch wach? Meine Erdbeeren haben fantastisch geschmeckt und mir gleich noch ein wenig mehr Sommer beschert. Ich werde tatsächlich so langsam müde, der intensive Arbeitstag macht sich wohl bemerkbar. Ich halte aber natürlich noch durch, weiss aber nicht, wie konzentriert ich noch zum Lesen komme, die letzte Stunde wird wohl eher eine ausgiebige Stöberrunde ;-)

6. Wie sieht euer perfekter Sommerleseplatz aus?

6. Also ein Buch wäre super ;-) Und dann Schatten, sehr, sehr viel Schatten. Die Sonne ist gar nichts für mich und meine Haut. Gemütlich sitzen ist auch super, vielleicht auf einer Decke an einen Baumstamm gelehnt? Lärm macht mir nichts, solange er eher gleichmässig ist, im Freibad kann ich beispielsweise oft viel besser lesen als auf dem Balkon. Das reicht mir eigentlich schon. Aber ein kühles Getränk und ein paar Snacks, die sich gut einhändig essen lassen (aufgeschnittes Obst oder Gemüse, Schokolade, Nüsse....) sind natürlich ebenfalls toll.


23.00 Uhr
Und schon ist auch das 39. GLM vorbei und es freut mich riesig, dass ihr dabeigewesen seid. Ich habe insgesamt 96 Seiten gelesen, mich nun schon sehr gut mit meinem Buch angefreundet und vor allem den Austausch mit euch wirklich genossen. Danke!!! Bald steht also ein kleines Jubiläum an...habt ihr dazu vielleicht Ideen/Wünsche/Vorschläge?

Nun lasse ich den Abend mit einer letzten Stöberrunde bei euch ausklingen und lese im Bett noch ein wenig. Vielleicht mögt ihr euch ja anschliessen und eine letzte Runde drehen, vielleicht seid ihr schon lange im Land der Träume. So oder so wünsche ich euch von Herzen ganz eine gute Nacht und freue mich auf ein nächstes Mal.

Bis bald wieder
Livia

55 Kommentare:

  1. Guten Morgen Livia!
    Hab schon mal schnell meinen Beitrag für heute Abend reingesetzt, bevor ich gleich zum Wochenendeinkauf muss.
    Ich freu mich schon und hoffe, dass ich pünktlich reinhüpfen kann ☺️
    Mein Leseabend
    Also bis dann!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Su

      Es freut mich sooo sehr, dass du heute wieder mit dabei bist und ich bin schon sehr gespannt auf deine Lektüre.

      Alles Liebe und bis später
      Livia

      Löschen
    2. ''n Abend :)
      ja, ich war heute sowas von pünktlich, vor einer Stunde war das noch nicht abzusehen :D
      Ich mach jetzt schnell noch eine Runde, sind ja nicht viele und dann fange ich auch ein neues Buch an.
      Vom Cover her habe ich dein Buch schon mal gesehen, wünsch dir gute Unterhaltung damit.
      Liebe Grüße zurück und bis später!

      Löschen
    3. Um so besser, das freut mich natürlich sehr. Ja, das Buch ist kürzlich erschienen und wohl einige Male bei Instagram und auf verschiedenen Buchblogs aufgetaucht.

      Löschen
    4. Danke für die Tipps :)
      Der große Sommer steht schon länger auf meiner WuLi und die anderen beiden gefallen mir schon vom Cover her, die schau ich mir morgen mal genauer an. ^^

      Löschen
    5. Oh, super. Das Buch lässt so richtig schön nostalgisch werden, das gefällt mir sehr gut :-D

      Löschen
    6. Hab ein wenig länger gelesen und auch noch wach. Hab jetzt 60 Seiten geschafft und schaue jetzt erst mal, wer hier noch wach ist 😄
      Also bei mir ist eher umgekehrt, ich liebe Sonne und wenn, dann will ich so viel wie möglich ab bekommen. Aber ansonsten bin ich ganz bei dir.

      Löschen
    7. Und so sind wir unterschiedlich, das ist doch schön. Und schön, dass du noch wach und vor allem noch hier bist :-D

      Löschen
    8. Und es war wieder soooo toll!
      Ganz lieben Dank für den schönen Abend 💖
      Ja, ich bin auch noch wach und habe bisher 70 Seiten gelesen.
      Ich werde mich jetzt bettfertig machen, noch einen Piccolo mitnehmen und weiterlesen.
      Gerade ist meine Protagonistin nämlich von ihrer Chefin in den Urlaub geschickt worden und ich bin gespannt wie es weitergeht.
      Vorschlag für den 40. Leseabend?...... hm....... 🤔
      Ich organisiere euch hier an der Nordsee eine Unterkunft und wir lesen live zusammen, das wär's doch 😁
      Ich wünsche ebenfalls eine gute Nacht und schöne Träume!
      Ganz liebe Grüße vom Jadebusen
      Su

      Löschen
    9. Oh Su, das wäre natürlich toll, das machen wir beim 100. Deal? ;-)

      Danke vielmal für alles, für dein Dasein, deine rege Teilnahme, den schönen Austausch....und alles Liebe und Gute an dich (vor allem für deine Gesundheit)
      Livia

      Löschen
    10. Deal!
      Auch wenn ich dann wohl schon mit 'nem Rollator unterwegs bin 😄
      Danke für deine Wünsche und den tollen Abend.
      Ich habe tatsächlich noch bin 1:30 Uhr gelesen und habe 154 Seiten geschafft. Ein interessantes Buch und ohne den Abend wäre es wohl noch länger im RuB gestanden - ganz zu Unrecht.
      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche!

      Liebe Grüße
      Su

      Löschen
    11. Haha, so gut. Und schön, dass du noch so lange gelesen hast und das Buch so gerne magst. Das freut mich sehr.

      Alles Liebe an dich und starte morgen gut in die neue Woche
      Livia

      Löschen
  2. Servus!

    Hier ebenfalls mein Link fürs GLM heute:
    https://leseratz.blog/gemuetliches-lese-miteinander-06-2024
    Ich freue mich schon auf den Abend!

    Liebe Grüße
    Ascari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ascari

      Super, dass du mitliest, das wird sicher wieder ein sehr gemütlicher Abend.

      Alles Liebe an dich
      Livia

      Löschen
  3. Huhu! Es kann sein dass ich es heute sogar hinbekomme ... das geht leider nur spontan zu entscheiden, dann melde ich mich auf jeden Fall nochmal!

    Ansonsten wünsche ich schonmal viel Spaß und vielleicht bis später!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee

      Oh, das wäre ja maximal fantastisch. Und spontan geht so oder so immer, mach dir nur keinen Stress.

      Wahrscheinlich bis später und alles Liebe
      Livia

      Löschen
    2. Ich werde keinen eigenen Beitrag auf dem Blog machen, und euch einfach hier in den Kommentaren begleiten :)

      Nachher muss ich noch 2 Telefonate führen (wie sich das anhört *lach) jedenfalls kann das evtl etwas dauern, da bin ich dann leider abkömmlich.

      Vorhin war ich auch noch auf dem Balkon beim Lesen, aber mittlerweile regnet es, mal wieder. Ich lese den 3. Band der Nicholas Flamel Reihe von Michael Scott weiter: Die mächtige Zauberin

      Eine wirklich tolle, schon etwas ältere Reihe. Jugendliche, Fantasy, Magie, alte Götter, Unsterbliche, und eine abwechslungsreiche Jagd über den Kontinent. Wirklich viel Spannung und viele Überraschungen. Mir gefällt die Reihe bisher sehr gut!

      Löschen
    3. Zum snacken hab ich nichts :)
      Ich bin grade total satt. Hab vorhin gekocht: es gab Reis mit einer Soße aus Zwiebeln, Mais, Kokosmilch und Curry - war sehr lecker!

      Löschen
    4. Liebe Aleshanee

      Das klingt super. Abgesehen von den Telefonaten. ich hoffe, die verlaufen gut.

      Auf jeden Fall ist es schade, dass du nicht mehr auf dem Balkon lesen kannst. Ich lese bei jedem Wetter draussen, wir haben das Glück, einen überdachten Balkon zu haben und das geniesse ich sehr.

      Spannend, was du gerade liest, ich muss mir das unbedingt ansehen. Irgendwie kommt mir das nämlich bekannt vor ;-) Und dein Essen....wow!!!

      Löschen
    5. Ich muss nur kurz mit einer Freundin telefonieren wegen der Arbeit - das andere Gespräch ist auch mit einem Freund, das könnte länger dauern, also nichts ernstes :)

      Mein Balkon ist auch überdacht, es hat aber schon ganz schön abgekühlt, da mache ich es mir jetzt lieber drin gemütlich.

      Das Essen, ja, total simpel, aber trotzdem lecker :D

      Löschen
    6. Um so besser, das klingt doch nach sehr schönen Telefonaten. Ich lese auch im Winter draussen, warm eingekuschelt ;-) Und am allerliebsten bei Regenwetter, deshalb hoffe ich ein wenig, dass es bald zu regnen beginnt, das finde ich immer besonders gemütlich ;-)

      Löschen
    7. An sich mag ich es auch gerne, das Geräusch vom Regen ist ja auch total schön.
      Im Winter ist es mir aber dann doch zu ungemütlich - auch eingekuschelt mag ich da nicht draußen sitzen ^^ Da es gefühlt seit Wochen regnet, würde ich mich aber schon mal freuen, wenn es ein paar Tage einfach Sonnenschein geben würde. Ist ja schließlich Sommer :D

      Löschen
    8. Das stimmt, hier scheint die Sonne fast jeden Tag ein wenig und dann regnet es wieder, irisches Wetter, das Gras ist grüner denn je. Mir gefällt das. Zumal es dadurch nicht zu warm wird. Aber ja, ich verstehe alle, die den Sommer gerade nicht mehr erwarten können.

      Löschen
    9. Wenn Sonne und Regen sich abwechseln ist es ja okay, aber es war in den letzten Wochen richtig kalt und ungemütlich - und nachdem das ja schon seit letztem Herbst so ist, hätte ich jetzt in den Sommermonaten wirklich endlich mal Wärme und Sonnenschein. Ende August es ja eh schon wieder vorbei und die Natur bräuchte auch mal mehr Sonne, der viele Regen hat schon einiges kaputt gemacht... Ich hoffe dass die Sonne sich bald doch durchsetzt. Große Hitze brauche ich auch nicht, aber blauer Himmel und Wärme auf der Haut wäre mal eine schöne Abwechslung ^^

      Löschen
    10. Du, wir hatten hier bis und mit September 2023 30 Grad und mehr, das war absolut furchtbar. Es hat monatelang nicht geregnet. Da lobe ich mir das aktuelle Wetter hier, sehr wechselhaft, zwischen 15 und 22 Grad und für mich einfach sehr, sehr, sehr perfekt.

      Löschen
  4. Na, bumm! Kaum geht der Abend los, verwöhnst du uns schon mit leckerem Essen :).
    Das mit den Farben kann ich übrigens gut verstehen, ich hatte lange Zeit beim Arbeiten in den Sommermonaten als Hintergrundbild immer ein Winterfoto drauf, weil ich das Gefühl hatte, es hilft, sich im überhitzten Raum die Kälte vorzustellen.
    Irgendwoher sagt mir die Autorin auch etwas - kann es sein, dass ich das Buch in letzter Zeit schon auf anderen Blogs gesehen habe?
    Ich freue mich schon auf den heutigen Abend!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ascari

      Ja, ich musste unbedingt noch etwas essen, sonst hätte ich mich vor lauter Bauchgrummeln nicht konzentrieren können.

      Wenn ich mich richtig entsinne, gibt es sogar Studien dazu, dass Farben/Winterbilder einen Raum wirklich kühler (oder halt auch wärmer) wirken lassen. Also nicht nur vom Gefühl her, sondern von der empfundenen Temperatur. Ich hasse die Hitze sehr und deshalb wird hier im Sommer alles unternommen, damit ein kühles Gefühl aufkommt ;-)

      Ich habe erst gerade "Das Nachtfräuleinspiel" von ihr gelesen und "Kaiserwald" ist eher neu, also kann es gut sein, dass es dir schon begegnet ist.

      Ganz viel Spass heute
      Livia

      Löschen
    2. Echt? Die Mühe hab ich mir ehrlich gestanden nie gemacht, das zu überprüfen. Ich hab es einfach nur gemerkt, dass es mir dabei besser gegangen ist, so eine Schneelandschaft anzuschauen :). Mit der Hitze selbst hab ich eigentlich weniger Probleme, aber ich vertrage die Feuchtigkeit nicht besonders gut, die macht mir deutlich mehr zu schaffen ...

      Hab ich eigentlich schon mal gesagt, dass du wirklich schöne Buchfotos machst? Da steckt so viel Liebe drin! Ich bewundere das ja auch bei deinen Rezensionen immer wieder. Das ist halt so ein Ding, wo ich selten die Energie dafür aufbringe - und da ich relativ viel elektronisch lese oder eben höre, ist es auch nur der halbe Spaß, das entsprechende Gerät zu fotografieren, ich weiß nicht recht ...

      Löschen
    3. So haben wir alle etwas, das uns nicht ganz entspricht, Hitze, Feuchtigkeit, Kälte, wie auch immer ;-)

      Ich danke dir sooo herzlich für deine Worte!!! Mir gelingt das auch nicht immer, aber manchmal passt es einfach und dann freue ich mich auch, wenn es hier ein wenig bunt zu und her geht :-D

      Löschen
    4. Gerne, ich finde schon, dass man das auch ruhig mal sagen darf! :)

      Ich musste übrigens gerade lachen, weil kaum hab ich mein Update geschrieben bzw. deines gelesen zur Jahreszeit, ist mir doch noch was dazu eingefallen. Im Zusammenhang mit dem Gruselbingo im Herbst hole ich ja dann doch immer wieder mal Krimis, Thriller und Gespenstisches aus der Versenkung, damit's vom Thema her zum Bingo passt :D. Aber da hab ich vorher gar nicht dran gedacht.

      Löschen
    5. Oh, danke dir. Das freut mich also wirklich sehr.

      Stimmt, da machst du ja jeweils mit. Und wahrscheinlich passen diese Lektüren ja so oder so besonders gut in den Herbst, wenn es wieder früh dunkel wird. Ich greife dann auch eher zu Krimis und Thrillern.

      Löschen
    6. Jetzt hab ich grad ein Update zum Lieblingsleseplatz gelesen und mir gedacht, dass wir da wohl recht ähnliche Vorstellungen haben, wie der aussehen soll :).

      Löschen
    7. Wie schön eigentlich, oder? Ich schau mir deinen Lieblingsleseplatz auch gleich noch an.

      Löschen
  5. Hey Livia,

    bin heute auch mit dabei

    https://mellisbuchleben.blogspot.com/2024/06/aktion-39-gemutliches-lese-miteinander.html

    Dein Salat sieht lecker aus, lass ihn Dir schmecken!

    Schön, dass nun Ruhe auf Deinem Balkon herrscht ;-)

    Das mit der Deko klingt total gut, ich mag das bei anderen total, bin aber zu faul und dekoriere fast gar nicht :D

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey meine Liebe

      Ich habe dich schon verlinkt. Danke dir, der Salat war lecker und inspiriert von allen, die Rumkugeln und Kekse und Haribo gefuttert haben, musste ich mir auch noch ein wenig Schokolade gönnen ;-)

      Es war unerträglich, die haben irgendwie einen Balkon mit dem Hochdruckreiniger gereinigt und dies dauerte mehr als drei Stunden...

      Bei uns sind es auch nur Kissenbezüge auf dem Sofa und Kerzen, die wir für jede Jahreszeit wechseln. Das macht schon sehr viel aus und ist in 10 min erledigt ;-)

      Löschen
    2. Das klingt sehr gemütlich mit den Kissen und den Kerzen. Gut, wenn es fix erledigt ist ;-)

      Oje. Bei mir waren es schreiende Kinder, die mich veranlasst haben, das Fenster zu schließen. Hab nix gegen Kinder, aber man muss sie nicht ewig zwischen zwei Häusern herumrennen lassen, wenn es dort erheblich schallt :D

      Löschen
    3. Oh, das ist schade, dass Du nicht gut ins Buch gefunden hast. Mich zieht es schon wieder zu meiner Lektüre :-)

      Löschen
    4. Oh ja, wir sind diesbezüglich maximal faul, alles, was nicht fix erledigt ist, lassen wir lieber ganz bleiben ;-)

      Hier wird auch viel gespielt und mich stört das gar nicht beim Lesen, es gibt aber auch Tage, an denen ich es nicht so gut ertrage. Je nach Spiel wahrscheinlich ;-)

      Löschen
    5. Ja, ich bin noch wach :D

      Wie schön, dass Deine Erdbeeren so gut geschmeckt haben. Ich hatte letzte Woche auch welche, die aber sehr teuer waren. Da habe ich sie noch mehr genossen :D

      Spannend mit dem "gleichmäßigen" Lärm. Ich kann nicht lesen, wenn sich Menschen unterhalten. Da höre ich automatisch zu, was an meiner Hochsensibilität liegt. Ich KANN dann nicht weghören. Im Restaurant zum Beispiel auch ganz schlimm. Ich weiß hinterher immer die ganzen Geschichten der anderen Menschen. Dabei möchte ich sie gar nicht wissen ^^

      Und Vampirinnen sind wir ja beide :D

      Löschen
    6. So gut :-D

      Erdbeeren sind hier auch sehr teuer. Aber ich empfinde es als Luxus, entspannt durch Lebensmittelregale schlendern und nach Lust und Laune einkaufen zu können.

      Unterhaltungen gehen bei mir je nach dem sehr gut, vor allem im Zug/Bus. Erzählen sich im gegenüberliegenden Abteil aber zwei Omas ihre Bettgeschichten, kann ich nicht weghören (jap, ist genau so passiert) auch haben sich schon mehrmals Paare in meinem Abteil gestritten oder sogar getrennt, das kann ich auch nicht ausblenden. Ist aber in meinem Wagen eine Schulklasse oder telefonieren/sprechen mehrere Menschen einigermassen gleich laut, kann ich entweder alles mithören, oder alles ausblenden. Nur wenn ich komplett erschöpft bin, kann ich das nicht steuern und höre automatisch alles mit.

      Haha, oh ja :-D

      Löschen
    7. Oh ja, Einkauf ist für mich auch Luxus. Vor allem Obst und Gemüse sind ja auch wichtig.

      Haha :D Da hast Du ja schon einiges erlebt.

      Löschen
    8. Ja, klar, stimmt natürlich.

      Oh ja, im Zug erlebe ich wirklich die spannendsten, schrägsten und lustigsten Geschichten :-D

      Löschen
    9. Wahnsinn, dass es schon 39 mal stattgefunden hat :-) Wünsche Dir eine gute Nacht. Und danke Dir natürlich auch, denn es hat großen Spaß gemacht :-)

      Löschen
    10. Vielen lieben Dank, liebe Melli, ich wünsche dir auch ganz eine gute Nacht.

      Ja....wahnsinn....und es findet seit mehr als zehn Jahren statt und es hat auch schon stattgefunden, als ich im Ausland war :-D

      Löschen
  6. Ohhh, wie peinlich *lach* Ich hab glatt überlesen dass der Leseabend unter dem Motto "Sommer" steht xD
    Aber egal, deine Sommertipps sehen auf jeden Fall alle sehr passend für die Jahreszeit aus, auch wenn ich glaube, dass da jetzt nichts für mich dabei ist.
    Nächste Woche gibt es übrigens wieder die Aktion: Lesetipps für den Sommer bei Tanja und Leni - vielleicht mags ja du, oder eine der anderen, mitmachen. Morgen kommt bei ihnen der Ankündigungspost :)

    Jedenfalls, als Sommerbuch fällt mir immer sofort als erstes Agatha Christie ein. Viele ihrer Poirot Krimis spielen im Urlaub, in Ägypten, am Nil oder sonstwo in diesen heißen Landen, da kommt definitiv Urlaubsstimmung auf, auch wenn es natürlich immer noch nebenher einen Mord aufzuklären gibt.

    Außerdem The Fort von Gordon Korman. Ein Sommer, eine Bande Jungs, und ein im Wald versteckter Bunker, den sie zufällig finden und als ihr Lager erklären. Ein ganz tolles Buch voller Botschaften und einem spannenden Handlungsstrang. Übrigens auch aus den Perspektiven der verschiedenen Jungs geschrieben, aber das hat einen großen Reiz hier ausgemacht!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Haha, das macht doch nichts. Bisher haben wir noch jedes Buch zum Thema passend hinbiegen können :-D

      Das stimmt, an Christie hätte ich gar nicht gedacht, aber ja, ich habe ihre Bücher auch immer gerne im Sommer gelesen und Miss Marple ermittelt ja oft in den bunt blühenden Nachbargärten, definitiv auch sommerlich ;-)

      "The Fort" sagt mir gerade nichts, aber ich werde mir das Buch einmal näher ansehen. Danke für den Tipp. Vielleicht erkenne ich es, wenn ich das Cover sehe, bin immer so schlecht mit Titeln ;-)

      Löschen
    2. Hey Aleshanee,

      schön, dass Du hier auch reinschaust.

      Ah, Poirot - das erinnert mich daran, dass ich noch viel mehr mit ihm lesen wollte :D Und Nil usw. klingt tatsächlich nach Urlaub, daran habe ich gar nicht gedacht. Von mir gibt es auf die Schnelle keine Tipps, ich muss dringend weiterlesen :D

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  7. Hmm, vielleicht bietet sich beim Jubiläum das GLM selbst für ein paar Fragen an? Ich freu mich jedenfalls immer, wenn du eines veranstaltest und ich Zeit habe mitzulesen :).

    Liebe Grüße und noch einen schönen restlichen Abend!
    Ascari

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt. Und ich werde sicher mit ein wenig Zahlen und Statistik um mich schmeissen. Das "grosse Jubiläum" ist ja dann das 50.

      Den wünsche ich dir auch. Danke, dass du mit dabei warst, über unseren Austausch freue ich mich immer sehr :-D

      Löschen
    2. Na, da bin ich jetzt schon gespannt, was du dann alles an Infos aufbringen wirst :). Ich weiß mittlerweile gar nicht mehr, wann ich das erste Mal beim GLM dabei war, aber es liegt ganz sicher schon eine Weile zurück ...

      Liebe Grüße und wir lesen uns!
      Ascari

      Löschen
    3. Das könnte ich ja dann herausfinden ;-) Ich bin gespannt, was sich so alles im Archiv findet.

      Starte morgen gut in die Woche
      Livia

      Löschen
  8. Guten Morgen! Genau kurz nach 8 kam der Anruf und hat mich sehr lange aufgehalten... danach war ich dann tatsächlich schon zu müde... sorry!

    Ich wollte jetzt aber trotzdem nochmal schauen, was ihr noch so geschrieben habt :)

    Bei den Jahreszeiten sind wir uns ein bisschen ähnlich! Weihnachtsbücher kann ich auch nur an Weihnachten lesen. Also bei mir tatsächlich nur im Dezember.
    Und Gruseliges lese ich sehr gerne im Herbst, das passt einfach perfekt zur Stimmung und zu Halloween. :D
    Ansonsten ist es mir aber egal, ob Sommer ist, oder Winter in der Handlung stört mich nicht.

    Als Leseplatz im Sommer hab ich mir meinen Balkon zurecht gemacht :) Im Frühling wird da alles schön begrünt und ich hab da eine sehr gemütliche Ecke, wo ich auch auf den Stühlen etwas abwechseln kann, je nachdem ob die Sonne zu heiß wird gibts auch schattige Plätze. Ein Park ist ja sozusagen bei mir um die Ecke, da könnte ich mich auch auf eine Bank setzen oder eine Decke mitnehmen, aber ich hab das Klo und Getränke gerne in meiner Nähe :D

    Ich konnte in der Zeit gar nicht mehr so viel lesen weil ich so lange telefoniert hab - aber ich hab tagsüber schon meine Lesezeit gehabt, deshalb war das nicht so schlimm... wie viele Seiten es waren weiß ich gar nicht so genau.

    Schön dass du wieder so ein Event gestartet hast, auch wenn ich nur anfangs vorbeischauen konnte!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee

      Schön, dass du dabei gewesen bist und ein anderes Mal passt es dann vom Timing und Termin her vielleicht noch ein bisschen besser.

      Du hast es dir auf jeden Fall auch schön gemacht auf deinem Balkon und mit dem Park in der Nähe hast du noch viel mehr Optionen. Die Sache mit dem Klo und dem Kühlschrank/Getränken verstehe ich aber sehr gut.

      Ganz liebe Grüsse an dich
      Livia

      Löschen
  9. Hallo liebe Livia,
    leider hat es bei mir zeitlich gestern nicht mehr gepasst. Ich wollte aber heute doch gerne nochmal bei dir vorbeischauen. Der Abend scheint richtig schön und gesellig gewesen zu sein. Das freut mich <3

    Dein Salat sieht so richtig köstlich aus. Burrata habe ich schon oft im Geschäft gesehen und auch schon in den Händen gehalten. Und dann wusste ich einfach nicht so recht, womit ich ihn kombinieren könnte. Mit einem Tomatensalat ... das gefällt mir. Das probiere ich auch mal aus :o)

    Zu den von dir empfohlenen Sommerbüchern: Ich kenne noch keines davon. Im letzten Monat hatte ich auch so richtig Lust auf Geschichten, die am Meer spielen. Daraufhin habe ich mir dann mein erstes Buch von Adriana Popescu ausgeliehen: Morgen irgendwo am Meer. Hat mir richtig gut gefallen.

    Was das Lesen nach Jahreszeit betrifft: Ich lasse mich, was den Lesegeschmack betrifft, auch nicht unbedingt so stark vom Wetter inspirieren. Sicherlich, es gibt diese Momente, wie im letzten Monat, in denen ich einfach richtig Lust auf eine der Jahreszeit entsprechende Lektüre habe. Und Weihnachtsbücher müssen nun auch nicht unbedingt im Sommer gelesen werden. Aber ansonsten, würde ich behaupten, wird einfach (Jahreszeiten unabhängig) gelesen, wonach mir ganz spontan ist.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tanja

      Wie schön, dass du dich noch meldest. Ja, wir hatten einen wirklich schönen Abend. Ein anderes Mal klappt es ja vielleicht wieder.

      Genau, mit Tomaten/Tomatencarpaccio finde ich Burrata perfekt. Auch getrocknete Tomaten und Ruccola sind dazu ein Gedicht. Das ist dann alles noch ein wenig aromatischer. Auf ein Spargelbeet oder Pasta mit Tomatensauce passen sie ebenfalls und manchmal gibt es auch Pizza mit Burrata (die kommt dann nach dem Backen noch als "Topping" auf die Pizza).....hmmmm....ich muss mich wohl langsam ans Kochen machen ;-)

      "Morgen irgendwo am Meer" habe ich mir auch schon einmal notiert, das sollte ich mir vielleicht einmal näher ansehen.

      Mir geht es da genau gleich wie dir. Nur ein Weihnachtsbuch im Sommer....möchte ich eher nicht ;-)

      Alles Liebe an dich und ich wünsche dir morgen ganz einen guten Wochenstart
      Livia

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.