Rezension: Zugvögel

Zugvögel - Charlotte McConaghy

Beschreibung des Verlages:

Franny hat ihr ganzes Leben am Meer verbracht, die wilden Strömungen und gefiederten Gefährten den Menschen vorgezogen. Als die Vögel zu verschwinden beginnen, beschließt die Ornithologin den letzten Küstenseeschwalben zu folgen. Auf einem der letzten Fischerboote macht sie sich auf den Weg in die Antarktis. Schutzlos ist die junge Frau den Naturgewalten des Atlantiks ausgeliefert, allein die Vögel sind ihr Kompass. Doch wohin die Tiere sie auch führen, ihrer Vergangenheit kann Franny nicht entfliehen. Schon bald wird die Reise zu einem lebensbedrohlichen Abenteuer.
Eine Ode an die bedrohten Geschöpfe dieser Erde. Eine Geschichte über die Wege, die wir gehen für die Menschen, die wir lieben. Und sei es bis zum äußersten Rand der Welt.

Inhalt:
Das Artensterben schreitet voran, es gibt immer weniger Vögel und die Ornithologin Franny tritt an Bord eines Fischkutters eine gefährliche Reise an. Nicht nur muss sie sich gegen das Misstrauen der Besatzung und des Kapitäns behaupten, auch möchte sie den letzten Küstenseeschwalben folgen. Diese kleinen aber zähen Vögel, welche jedes Jahr den Weg von der Arktis zur Antarktis zurücklegen, sollen ihr nämlich dabei helfen, eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.
Unterwegs muss sich Franny ihrer eigenen Vergangenheit stellen, muss in lebensbedrohlichen Sturmnächten ihren grössten Ängsten ins Gesicht schauen und Erinnerungen zulassen, welche sie über Jahre hinweg verdrängt hat.

Meine Meinung:
Gemeinsam mit Martina vom Blog Martinas Buchwelten habe ich dieses Buch gelesen. Es stand seit seinem Erscheinen auf meiner Wunschliste und ich bin froh, es in der Bibliothek gefunden und für mich entdeckt zu haben. Von Anfang an habe ich mich sehr stark mit der Protagonistin identifizieren können. Ihre bedingungslose Hingabe zum Meer, ihrer grossen Liebe und den letzten Vögeln der Welt, ihre Härte und zugleich auch ihre Verletzlichkeit haben mich sofort für sie eingenommen.

Schreibstil und Aufbau:
Tief beeindruckt war ich von den Beschreibungen der Natur und der Wildheit des Meeres, ich habe das Salu auf meiner Haut gespürt und mich mit Franny in die Wellen gestürzt.
Schon nach den ersten hundert Seiten habe ich einige Tränen geweint und im weiteren Verlauf der Geschichte hat mir dieses Buch das Herz gebrochen. Frannys Schmerz, ihre Liebe, ihre Verzweiflung und ihr Mut waren so bewegend beschrieben, dass alle Dämme brachen. Selten habe ich mich einer Figur so verbunden gefühlt, selten hat mich eine Handlung so tief berührt. Franny ist alles Unrecht dieser Welt geschehen, sie kämpft auf verlorenem Posten um eine aussterbende Tierart, sie will immer noch nicht verstehen, was mit ihrer Familie geschehen ist und trotzdem gibt sie nie auf. Aller Tragik zum Trotz verströmte das Ende sogar ein kleines Bisschen Hoffnung und es wird sicher nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Meine Empfehlung:
Ihr liebt die Natur und ihre Geschöpfe und möchtet euch auf ein einzigartiges Abenteuer auf hoher See einlassen, seid aber auch bereit, euch dabei das Herz brechen zu lassen? Dieses Buch ist für euch! Lest es unbedingt.

Zusätzliche Infos:
Titel:
Zugvögel
Originaltitel: Migrations
Autorin: Charlotte McConaghy, Jahrgang 1988, hat irisch-schottische Wurzeln und wuchs in Australien auf. Ihre Passion für die Natur und Tierwelt und ihre Erschütterung über die Auswirkungen des Klimawandels inspirierten sie zu »Zugvögel«, ihrem literarischen Debütroman, mit dem sie den internationalen Durchbruch erreichte. Sie hat einen Abschluss als Drehbuchautorin der Australian Film Television and Radio School. McConaghy lebt heute in Sydney.
Sprache: Deutsch
Aus dem Englischen von: Tanja Handels
Fester Einband: 400 Seiten
Verlag: S. Fischer Verlag
Erscheinungsdatum: 26.08.2020 (4. Auflage)
IBAN: 978-3-10-397470-6

6 Kommentare:

  1. Hey Livia, so oft habe ich das Cover schon gesehen, mich mit dem Buch aber nicht näher beschäftigt. Besonders dein Fazit macht richtig Lust auf das Buch!

    Zeilentänzerin
    www.zeilentaenzer.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Zeilentänzerin

      Schau dir das Buch unbedingt näher an, ich könnte mir gut vorstellen, dass es deinem Beuteschema entspricht.

      Alles Liebe
      Livia

      Löschen
  2. Liebe Livia,
    nochmals "Danke", dass du mit mir gelesen hast!
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina

      Danke auch an dich, ich schätze den sehr unkomplizierten Austausch mit dir immer sehr.

      Ganz liebe Grüsse
      Livia

      Löschen
  3. Liebe Livia,
    ich kann dir nur zustimmen. Das Buch ist sehr bewegend. Habe es als Hörbuch gehört und es mir dann noch als Print besorgt, weil ich es unbedingt nochmal selbst lesen möchte. Wird auch nicht mein einziges Buch der Autorin bleiben.

    Liebe Grüße Alica

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Alica

      Das kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen. Ich überlege mir, das Buch noch im Original zu kaufen und Englisch zu lesen. Das würde mich schon reizen.
      Hast du das Wolfsbuch auch gelesen? Das werde ich ziemlich sicher im Original lesen.

      Alles Liebe an dich
      Livia

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.