Lese-Statistik August 2025

Hallo ihr Lieben

Endlich steht meine liebste Jahreszeit vor der Tür und auch wenn es natürlich auch im September noch ab und zu heiss werden kann, so liegt der Herbst doch schon deutlich in der Luft und ich muss einfach sagen, dass ich es nicht nur enorm geniesse, sondern dass ich auch wirklich erst wieder in voller Leistung funktionieren kann, wenn es nicht mehr so heiss ist...
Das erste Augustwochenende war intensiv aber schön, der Liebste und ich haben auf unsere einjährige Nichte aufgepasst. Zu zweit hat das aber ganz gut geklappt. Dann hat die letzte schulfreie Woche noch einmal mit vielen To Do's, der ersten Konferenz in diesem Schuljahr und den letzten Vorbereitungen begonnen. Am 11.8. hat schon wieder sehr turbulent, mit viel Chaos aber mit wunderschönen Lektionen und Begegnungen die Schule (bei 30 - 35 Grad Aussentemperatur, von meinem Unterrichtszimmer im Dachstuhl wollen wir gar nicht erst anfangen...) gestartet und mittlerweile bin ich gut im neuen Schuljahr angekommen. Da von September bis Ende Jahr noch einige Konzerte anstehen, habe ich schon wieder viel geprobt, mir aber auch ein paar Konzertbesuche am Lucerne Festival gegönnt.

Auch buchtechnisch hatte es der Monat in sich. Es sind einige Bücher eingezogen, da ich über Bücherschränke gestolpert bin und einen Gutschein eingelöst aber auch Bücher geschenkt und verliehen bekommen habe. Ausserdem habe ich mein Bücherregal aus- und aufgeräumt und ganz neu sortiert, was auch dazu geführt hat, dass ich einige SuB-Leichen und Bücher, die wirklich nicht mehr in gutem Zustand waren, ungelesen aussortiert habe. Sollte ich die Klassiker darunter doch irgendwann einmal lesen wollen, werde ich sie mir im Original oder in einer ganz neuen Übersetzung holen. Dann habe ich nämlich auch wirklich Freude an den Büchern. Auch lese ich seit Juli Bücher in Naturtönen, beige, braun usw. und dadurch habe ich mir sehr viele SuB-Leichen vornehmen können. Bei einigen war klar, dass ich sie wohl nie lesen werde, aber ich habe trotzdem auch einigen Büchern eine Chance gegeben, sie angelesen und dann aussortiert. Mein SuB ist zwar - aufgrund der vielen Neuzugänge - nur ganz wenig geschrumpft, aber er hat sich drastisch verjüngt. Mit "Der Turm" habe ich meine älteste SuB-Leiche - wahrscheinlich aus 2010 - gelesen. Das Buch hat schon so viel mit mir mitgemacht und darf sich nun endlich ins "gelesen" Regal gesellen.

Gelesen im August:

Dieser vierte Band der Reihe hat mich begeistert und freue mich schon auf zwei weitere Reisen nach Norwegen

Aktueller, spannender und politischer Fall von Commissario Brunetti, nur gegen Ende ein wenig ausschweifend


Spannend und faszinierend erzählter Roman, beeindruckender Plot, überragende Protagonistin, Highlight

Epischer Reihenabschluss, 400 Seiten Qual, 600 Seiten Belohnung, Durchhalten lohnt sich aber


Alle Rezensionen und Seitenzahlen:

Der Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus   (abgebrochen nach 62 Seiten)
Die Schuld der anderen - Gilla Lustiger   (abgebrochen nach 34 Seiten)
Melnitz - Chalres Lewinsky   (abgebrochen nach 32 Seiten)
Sonntags in Trondheim - Anne B. Ragde   (352 Seiten)
Lasset die Kinder zu mir kommen - Donna Leon   (368 Seiten)
Das Damengambit - Walter Tevis   (416 Seiten)
Der Turm - Stephen King   (1'010 Seiten)

Neuzugänge:

Deine kalten Hände - Han Kang   (neu gekauft)
Der Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus   (Bücherschrankfund)
Für immer, oder was? - Ellen Berg   (Bücherschrankfund)
Dunkler Donnerstag - Nicci French   (Bücherschrankfund) 
Tödlicher Mittsommer - Viveca Sten   (habe ich mir von meinem Vater geliehen)
Mein Glück in deinen Händen - Mary Simses   (Bücherschrankfund)
Die Rettung - Charlotte McConaghy   (Bücherschrankfund)
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen - Elisabeth Tova Bailey

Abgebrochen/Ungelesen aussortiert:

Der Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen - Clara Maria Bagus   (abgebrochen nach 62 Seiten)
Die Schuld der anderen - Gilla Lustiger   (abgebrochen nach 34 Seiten)
Melnitz - Chalres Lewinsky   (abgebrochen nach 32 Seiten)
Hundejahre - Günter Grass   (ungelesen aussortiert)
Wem die Stunde schlägt - Ernest Hemingway   (ungelesen aussortiert)
Die Sintflut - Jean-Marie Gustave Le Clézio   (ungelesen aussortiert)
Sandor Marai - Die Nacht vor der Scheidung   (ungelesen aussortiert)

Alle Zahlen in der Übersicht:

Gelesene Bücher: 4
Abgebrochene Bücher: 3
Ungelesen aussortierte Bücher: 3
Gelesene Seiten: 2'274  Seiten
Durchschnittliche Seitenzahl pro Tag: 73.35 Seiten
Bücher von Autorinnen: 2
Bücher von Autoren: 2
Autor*innenduos (oder Gruppen): -
Geschenkt bekommene Bücher: 1
Ausgeliehen: 1
Buchgewinn: -
Buchprämien: -
Rezensionsexemplare: -
Neu gekaufte Bücher: 1
Secondhand gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: 5
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 8
SuB am Monatsbeginn: 68
Aktueller SuB: 66
Differenz: - 2

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.