Rezension: All I Want For Christmas

All I Want For Christmas - Amy Silver

Beschreibung (via Lesejury):

Weiße Weihnachten in London.
Das schwerste Jahr in Beas Leben geht zu Ende. Zum ersten Mal wird sie mit ihrem kleinen Sohn allein Weihnachten feiern. Aus Angst vor dem Alleinsein hat sie eine Menge Leute - Nachbarn, Freunde und Fremde - zum Fest in ihr kleines Café eingeladen. Eigentlich hat sie gar keine Zeit für neue Menschen in ihrem Leben, ganz zu schweigen von einer neuen Liebe. Doch Weihnachten ist die Zeit der Wunder, und in der duftenden Wärme des Honey Pot Cafés werden aus Fremden allmählich Freunde. Kann Bea ihr Herz noch einmal verschenken?

Inhalt:
Bea, die Besitzerin des gemütlichen Honey Pot Cafés in London, möchte für Zusammenhalt und Wärme bei ihren Mitmenschen sorgen. Chloe und Olivia finden eher zufällig den Weg ins Café und obwohl es Anfangs - vor allem bei Chloe - gar nicht so aussieht, als würde sie sich mit Bea anfreunden, schafft Bea doch das scheinbar unmögliche und lernt Chloe immer besser kennen. Vor lauter Fürsorge für ihre Mitmenschen wird erst viel später klar, welche dunklen Stunden Bea überlebt hat. Wird auch sie die weihnachtliche Wärme spüren?

Meine Meinung:
Das Buch habe ich von Irene von Igelabooks erhalten und es hat bei mir so richtig viel Weihnachtsstimmung hervorgerufen und mich mit seiner schönen Atmosphäre überzeugt. Allerdings habe ich beim Lesen auch sehr ambivalente Gefühle verspürt. Einerseits wimmelt das Buch nur so vor (zumindest auf den ersten Blick) extrem oberflächlichen und vor allem fettfeindlichen Figuren und es überrascht deshalb nicht, dass sowohl eine Essstörung als auch eine Alkoholsucht thematisiert werden. Ausserdem wird einer Figur, die bis dahin gar keine Erfahrung damit hatte, ein Tier zu Weihnachten geschenkt, einfach ein No-Go... Man merkt dem Buch also durchaus sein Alter an und trotzdem hat es auch moderne Ansätze. Es setzt sich zum Beispiel differenziert mit den Themen Ehe und Mutterschaft auseinander und lässt seine Figuren einander immer fürsorglicher und freundlicher begegnen.

Schreibstil und Aufbau:

Bea, Chloe und Olivia stehen abwechslungsweise im Zentrum, wobei Bea die eigentliche Hauptfigur des Buches ist. Sie ist es, welche die Geschichte als Ich-Erzählerin erlebt und Chloes und Olivias Perspektive wird in der dritten Person erzählt. Die drei Frauen stehen an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben und immer wieder kommen sie dabei im Honey Pot Café von Bea zusammen. Zuerst zufällig und dann immer regelmässiger. Dieser Aufbau hat mir sehr gut gefallen und so habe ich die Personen auch immer besser kennengelernt.

Meine Empfehlung:
Allen Kritikpunkten zum Trotz habe ich die Geschichte, die Weihnachtsstimmung, das Londonfeeling und die immer nahbarer werdenden Figuren einfach geliebt und dieses kurzweilige Buch sehr gerne gelesen.

Zusätzliche Infos:
Titel:
All I Want For Christmas
Autorin: Amy Silver ist eine englischsprachige Autorin, die neben der Schriftstellerei auch als Journalistin tätig ist. Ihr großes Debüt feierte sie mit der romantischen Weihnachtsgeschichte "All I want for Christmas". Ihr erstes Werk "Du und ich und all die Jahre" wurde in Deutschland zum Bestseller. Ihr aktueller Roman "Was bleibt, wenn du gehst" wurde 2014 bei Rowohlt veröffentlicht. Amy Silver lebt und arbeitet heute in London (via Lovelybooks).
Sprache: Deutsch
Aus dem Englischen von: Alexandra Hinrichsen
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Ersterscheinung: 30.10.2015
ISBN: 9783499271915

1 Kommentar:

  1. Liebe Livia,
    ich habe gerade auf meinem Blog gestöbert, weil ich wusste, dass ich das Buch auch gelesen habe. Das war tatsächlich schon 2012! Und das sagt natürlich auch etwas über die Geschichte aus und über die Punkte, die du bemängelst (und ich heute ziemlich sicher auch bemängeln würde).
    Ich mochte das Buch damals aber auch wirklich und ich weiß noch, dass ich ihr anderes Buch "Du und ich und all die Jahre" sogar mit 5 Sternen bewertet habe (2013)
    Lang, lang ist's her!

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.