Hallo ihr Lieben
Mit grosser Freude blicke ich auf einen wundervollen Mai zurück. Beruflich brachte er fünf Konzerte vor ausverkauften Rängen in Lausanne und Luzern sowie viele Proben und Auftritte mit meinen Schülerinnen mit sich und ich war viel unterwegs, habe viel am Schreibtisch gesessen, aber auch selber Konzerte besucht, meine Familie und viele Herzensmenschen getroffen, lecker gebruncht, gegessen und die neue Wohnung einer Freundin gefeiert.
Nur gelesen habe ich nicht so viel, wie geplant. Die vielen Zugstunden haben zwar Lesezeit gebracht, aber ansonsten hatte ich - vor allem bis zur Mitte des Monats - fast nie ein Buch in der Hand. Das ist aber ganz in Ordnung und sollte spätestens im Juli schon ein wenig anders aussehen. Übrigens: ich habe mir die Statistiken der letzten Jahre angesehen. Entweder April, Mai und/oder Juni waren - wohl aufgrund der vielen Arbeit, der Hitze, des nahenden Ende des Schuljahrs - immer meine schwächsten Lesemonate. Der April war in diesem Jahr zwar grandios, dafür kommt der Durchhänger jetzt im Mai. Mal sehen, was der Juni bringt ;-)
Im Juni folgen nun nämlich viele weitere administrative Aufgaben. Der Stundenplan für das kommende Semester macht sich schliesslich nicht von selbst und wie in den vergangenen Jahren möchte ich im Juni und Juli auch meine komplette Jahresgrobplanung abschliessen, damit ich mich während des Schuljahres nur noch um alles kümmern muss, was spontan anfällt und gerade "brennt".
Und....der SuB soll zwar unbedingt schrumpfen, aber ausgerechnet im Mai sind viele Bücher bei mir eingezogen und nur zwei nehme ich definitiv auf meine Kappe. Aber ja, das soll in den kommenden Monaten wieder besser werden :-D
Gelesen im Mai:
Guter Einstieg ins Thema Feminismus, allerdings sehr pathetisch geschrieben und ein wenig einfach gestrickt
Beeindruckendes und sehr berührendes Buch mit einer Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe
Gesellschaftskritische Geschichte aus einer Kleinstadt voller Geheimnisse
Geschickt und klug erzählte Geschichte, liebevoll beschriebene Figuren, Märchen und Sagen
Alle Rezensionen und Seitenzahlen:
Haha Heartbreak - Olivia Kuderewski (abgebrochen nach 42 Seiten)
Die Sache mit Rachel - Caroline O’Donoghue (abgebrochen nach 51 Seiten)
Ungezähmt - Glennon Doyle (352 Seiten)
Ich, Eleanor Oliphant - Gail Honeyman (528 Seiten)
The Mothers - Brit Bennett (englisch, 280 Seiten)
Vor dem Fest - Saša Stanišić (320 Seiten)
Neuzugänge:
A Year at Castle Court - Holly Hepburn (neu gekauft)
Über den Wolken wohnen die Träume - Meike Werkmeister (Geschenk von Katy)
Stromlinien - Rebekka Frank (Geschenk von Katy)
Das Damengambit - Walter Trevis (hat mir eine Bekannte geliehen)
Die Safranfrau - Christine Ferrari (hat mir eine Freundin geschenkt)
Das Land der Anderen - Leïla Slimani (hat meine Schwester aussortiert und mir gegeben)
Das letzte Viertel des Mondes - Chi Zijian (Rezensionsexemplar)
Alle Zahlen in der Übersicht:
Abgebrochene Bücher: 2
Ungelesen aussortierte Bücher: -
Bücher von Autoren:
Autor*innenduos (oder Gruppen): -
Ausgeliehen: 1
Buchgewinn: -
Rezensionsexemplare: 1
Neu gekaufte Bücher: 1
Secondhand gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: -
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 7
SuB am Monatsbeginn: 75
Aktueller SuB: 76
Hallo liebe Livia,
AntwortenLöschendas freut mich, dass du so einen erfolgreichen Mai hattest und ich hoffe von ganzem Herzen, dass sich der Juni da nahtlos anschließt.
Du hast einen guten Mix an Büchern im Mai gelesen. Schon mit der Rezension zu Ich, Eleanor Oliphant wusstest du mich zu begeistern. Definitiv ein Kandidat für die Wunschliste :o)
Ich wünsche dir einen wunderschönen Start in den Juni mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten und viel Zeit zum Lesen <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja
LöschenIch danke dir für deine lieben Wünsche. Der Juni darf gerne ein wenig mehr Lesezeit bringen, aber ansonsten darf alles weitergehen, wie gehabt :-D
Oh ja, das Buch solltest du dir unbedingt vormerken, ich habe es so, so, so gerne gelesen.
Ich wünsche dir auch einen wundervollen Monat Juni mit vielen tollen Lesestunden und Erlebnissen.
Alles Liebe
Livia
Guten Abend Livia,
AntwortenLöschenDas muss ich auch mal nachsehen...in welchen Monaten ich jeweils am meisten oder wenigsten lese. Ich vermute Juni und September am wenigsten. Dann arbeite ich immer mehr, da bei uns dann Ferienzeit ist.
Eleanor Oliphant ein tolles Buch! Hatte mir sehr gefallen!
Nun wünsche ich dir einen guten Start in den Juni!
Liebe Grüsse
Irene
Hallo liebe Irene
LöschenDas kenne ich auch, viel Arbeit (respektive viele Zugreisen, aber die sind oft gleichbedeutend mit viel Arbeit) sorgt bei mir oft für viel Lesezeit, aber es gibt immer einen Monat im Jahr (mindestens ;-) ), bei dem mir alles ein wenig über den Kopf wächst und die Leselust ein wenig verloren geht. Aber die kommt bei mir zum Glück immer sehr schnell wieder.
Ja, das Buch ist wirklich genial!!!
Ich wünsche dir auch ganz einen wundervollen Juni und bin schon gespannt auf die Bücher, die du bald empfehlen wirst.
Alles Liebe
Livia
Huhu Livia,
AntwortenLöschenstatistisch gesehen, sind Mai und Juni (zusammen mit dem Februar) eigentlich auch fast immer meine leseschwächsten Monate, aber dieses Jahr hat sich das bei mir irgendwie nicht so sehr nidergeschlagen...
Mit "Ungezähmt" und "Ich, Eleanor Oliphant" hast du zwei Bücher gelesen, die auch noch auf meiner Wunschliste stehen. Und "Das Damengambit" fand ich auch wirklich sehr lesenswert!! Hast du da die Kurzserie auch schon gesehen?
Liebe Grüße und einen tollen Start in den Juni wünsche ich dir
Sophia
Liebe Sophia
LöschenUm so besser, dass du dem Fluch der leseschwachen Monate entrinnen konntest ;-)
Ich bin soooo gespannt, was du zu "Ungezähmt" sagen wirst, wenn du es denn liest, weil ich nicht ganz überzeugt war. Dafür hat mir "Ich, Eleanor Oliphant" um so besser gefallen.
Die Miniserie zu "Das Damengambit" habe ich gesehen und sehr, sehr gemocht. Nun bin ich gespannt auf das Buch.
Ich wünsche dir auch ganz einen wundervollen Monat Juni und grüsse dich sehr herzlich
Livia
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenBei den vielen Terminen, die du hattest, wundert es nicht, dass die Bücher ein wenig zu kurz gekommen sind. Auch die beiden Abbrüche haben dich da vielleicht ein bisschen draus gebracht? Das ist ja immer ein wenig ärgerlich wenn man sich auf ein Buch freut und dann merkt man schon bald, dass man doch nichts damit anfangen kann. Aber gut, sie dann weg zu legen und die anderen haben dich ja begeistern können :)
Oh, Das Damengambit ist bei dir eingezogen! Sehr schön! Ich fand die Serie so genial und hab mir dann ja auch das Buch geholt. Ich fand das auch sehr gut umgesetzt, auch wenn mir hier tatsächlich die Serie noch besser gefallen hat, die haben sie einfach wirklich gut gemacht!
Bestimmte Monate hab ich gar nicht, wo ich besonders viel oder wenig lese. Also keine die sich wiederholen. Das kommt immer ganz drauf an. Der Mai lief jedenfalls lesetechnisch nach langer Zeit wieder sehr gut :D
Ich wünsch dir einen wunderschönen Juni und viele spannende Lesestunden!
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee
LöschenDas stimmt natürlich und die Zugfahrten haben auch nicht so viel geholfen, wie sonst, da ich oft mit Mitmusiker*innen unterwegs war und dann wurde natürlich geplaudert ;-)
Abbrüche erleichtern mich eher, ich möchte mich nicht quälen beim Lesen und ein Buch weniger hilft dem SuB und mir ;-)
Ich bin ganz gespannt, wie "Das Damengambit" mir gefällt, die Serie habe ich nämlich auch geliebt.
Es freut mich sehr, dass du so einen guten Mai hattest und ich wünsche dir auch einen wundervollen Juni!!
Alles Liebe
Livia
Hallo Livia,
AntwortenLöschenmir ist gerade beim Durchschauen der Beiträge der letzten Wochen aufgefallen, dass ich irgendwie nie bei dir gewesen bin.
Wie schön, dass du so einen tollen Mai hattest! Er klingt nach vielen positiven Momenten und neuen Erinnerungen mit lieben Menschen.
Ich bin ja immer von deiner Jahresplanung beeindruckt. Im kommenden Schuljahr möchten meine Kollegin und ich offener unterrichten und werden daher auch immer ein ganzes Quartal planen. Darauf bin ich sehr gespannt.
"Ich, Eleanor Oliphant" fand ich damals auch wundervoll! Und "Ungezähmt" kann man sich also auch sparen, gut zu wissen!
Liebe Grüße und eine schöne zweite Juni-Hälfte,
Sandra
Liebe Sandra
LöschenMeine Antwort kommt auch ein wenig spät, entschuldige bitte!
Der Mai war wirklich grandios und der Juni auch, wenn auch ich mit der Hitze zu kämpfen hatte und am Ende des Schuljahres auch einfach nicht mehr so viel Energie hatte.
Die Jahresplanung geht mir immer besser von der Hand und ich bin froh darum, dass meine Musikschule auch immer sehr weit in die Zukunft plant, sonst würde mein System gar nicht funktionieren. Sehr viele Termine sind vorgegeben und früh bekannt. Es gibt z.B. verschiedene Konzerttermine im Jahr, bei denen man sich einfach anschliessen kann, wenn man will und die Termine für den Stufentest und die Wettbewerbe in der Region stehen auch schon mindestens ein Jahr vorher fest. Ich muss einfach immer entscheiden, wo ich mit meinen Schülerinnen mitmachen kann und will und welche Schülerinnen ich für Wettbewerbe usw. anmelden kann. Dann plane ich noch Konzerte nur mit meiner Flötenklasse und lege Schwerpunkte für den Unterricht mit jeder einzelnen Schülerin fest, bestelle/suche/kopiere Material, Noten, Übungen usw. Das Ganze muss ich dann noch auf meinen eigenen Konzertkalender und meine Proben abstimmen und dabei gut überlegen, wo ich Unterricht verschieben oder vor- und nachholen muss, damit alle Schülerinnen sicher genug Lektionen erhalten. Weihnachten aber ist z.B. einfach in jedem Jahr (Überraschung :-D) und unabhängig davon, ob ich bei Weihnachtskonzerten mitmache oder nicht, die Weihnachtslieder sind halt im Grossen und Ganzen immer die gleichen, die kann ich auch im Juli schon kopieren, damit ich im Herbst nicht plötzlich im Stress bin ;-) Und so versuche ich einfach alles, was ich schon planen, bestellen, kopieren und vorbereiten kann, im Sommer zu machen, weil im Verlauf des Schuljahres einfach noch so viele zusätzliche und unvorhergesehene Dinge dazukommen.
Ich bin gespannt, wie dir die Quartalsplanung von der Hand gehen wird und welche Erfahrungen ihr damit machen werdet. Mein System habe ich vor etwa drei oder vier Jahren auf diese Jahresplanung umgestellt und vor einem Jahr habe ich dann noch einmal radikal angepasst, was nicht stimmig war, das hat extrem viel Zeit gekostet. In diesem Jahr geht nun aber alles viel, viel schneller und ich bin froh, dass ich für den Moment meinen Weg gefunden habe.
Jaaaaa, "Eleanor Oliphant" war ein Highlight, das Buch hallt immer noch nach und ich denke, es gibt sooo viele bessere feministische Bücher als "Ungezähmt", das kannst du dir wirklich sparen ;-)
Alles Liebe für dich und ich wünsche dir einen tollen Juli, wie die Zeit rennt...
Livia
Ahoi liebe Livia,
AntwortenLöschenjetzt komme ich auch endlich dazu, in deinen Monatsrückblick zu stöbern - besser spät, als nie :D Und ach wie schön, dass auch du einen so wunderbaren Mai hattest <3 Hoffe, der Juni läuft bisher genauso gut :)
Meinen Lesemonat hast du ja schon entdeckt :)
Sonnige Grüße
Ronja von oceanloveR
Liebe Ronja
LöschenGenau so ist es. Und ich freue mich immer über jeden Kommentar, egal, wie früh oder spät er kommt.
Der Juni lief lesetechnisch sehr viel besser als der Mai und war eigentlich ein guter Monat, mit der Hitze und der gegen Ende des Schuljahres vorherrschenden Erschöpfung hatte ich aber schon sehr zu kämpfen.
Ich bin schon gespannt auf weiter Empfehlungen von dir und wünsche dir einen tollen Juli
Livia
Hallo Livia, :)
AntwortenLöschenmit ein wenig Verspätung schaffe ich es nun endlich zu deinem Mai-Rückblick. :) Dein Mai klingt nach einem schönen Monat trotz weniger Lesezeit, denn solche Monate gibt es – wie du ja schon schreibst – immer wieder mal. Und vier Bücher sind doch super. :)
Gelesen habe ich keines, aber seit deiner Rezension steht ja „Ich, Eleanor Oliphant“ auf meiner Wunschliste. Das Cover finde ich übrigens auch sehr schön. :)
Ich wünsche dir für die nächsten Monate viel Erfolg beim SuB-Abbau und viel Lesezeit. Hab noch einen schönen restlichen Juni. :)
Liebe Grüße
Marina
Liebe Marina
LöschenGenau so ist es. Und es gibt ja auch einfach noch so viele andere tolle Dinge, die man in seiner Freizeit unternehmen kann.
Ich bin gespannt, wann "Eleanor Oliphant" bei dir einziehen wird und hoffe sehr, dass es dich genau so begeistern wird, wie mich. Und ja, das Cover gefällt mir auch sehr gut.
Vielen lieben Dank, der Juni war definitiv gut zum SuB und ich bin gespannt, was der Juli bringen wird.
Ganz liebe Grüsse und wir lesen uns
Livia
Liebe Livia,
AntwortenLöschennun komme ich auch endlich mal wieder bei dir vorbei.
"Ich, Eleanor Oliphant" steht tatsächlich noch auf meiner Wunschliste. Auch wollte ich schon immer mal was von Saša Stanišić lesen. Ich sollte mich mal wieder näher mit dem Autor befassen.
Darf ich fragen, weshalb du das Buch von Olivia Kuderewski abgebrochen hast? Ich habe von ihr "LUX" gelesen - was zwar nicht so einfach war, aber eine tolle Geschichte in sich barg.
Beste Grüße
Anett
Liebe Anett
LöschenWie schön, du machst ja gerade eine ganze Tour hier :-D
"Eleanor Oliphant" ist grossartig, finde ich :-D
Ich würde dir empfehlen, mit "Wie der Soldat das Grammofon repariert" und "Herkunft" von Saša Stanišić zu beginnen, falls du einen Roman lesen willst und ansonsten empfehle ich dir die Kurzgeschichten "Möchte die Witwe angesprochen werden platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne".
Ja, klar. Das Buch war so kindlich-pubertär geschrieben, es wirkte, als würde eine Teenagerin pseudophilosophische "Weisheiten" in ihr Tagebuch schreiben und ich habe mich einfach nur gelangweilt. Würdest du also sagen, dass "LUX" ein wenig anspruchsvoller ist? Das könnte dann vielleicht etwas sein. Ich sehe es mir auf jeden Fall einmal an.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Liebe Livia,
Löschenja, ich war so lange nicht bei dir, das musste ich heute gleich mal ausnutzen, dass ich ein wenig Zeit habe.
"Herkunft" steht ganz oben auf meiner Liste - werde ich mir dann doch wohl mal kaufen, du machst mich neugierig. "Möchte die Witwe angesprochen werden platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne" - was für ein genialer Titel - das wandert schon deswegen auf meine Liste!
Ich glaube, "LUX" ist dann auch nicht unbedingt was für dich, ich würde dir nicht dazu raten. Wenn man mit ihrem Stil nichts anfangen kann, wird das schwierig. Ich habe das Buch (war ihr Debüt) gelesen und hatte auch so meine Probleme, aber irgendwie hatte es auch was - ich selbst war zwiegespalten, aber eine taffe Protagonistin war Lux auf jeden Fall.
https://anettsbuecherwelt.blogspot.com/2021/03/rezension-lux-olivia-kudererewski.html
Ganz liebe Grüße
Anett.
Liebe Anett
LöschenDas geht mir manchmal auch so und dann regnet es Kommentare ;-)
Haha, super, ich wünsche dir ganz viel Spass und spannende Lesestunden mit den Büchern.
Ok, vielleicht werde ich mir einfach einmal eine Leseprobe ansehen. Aber die Geschmäcker sind halt auch einfach sehr unterschiedlich und es gibt sicher noch ganz viele andere sehr tolle Bücher für mich :-D
Alles Liebe
Livia