Die Erpressung des Soßen-Königs (Rory Shy 6) - Oliver Schlick
Reiheninfos:
1. Rory Shy, der schüchterne Detektiv (erschienen im August 2020)
2. Der Fall der roten Libelle (erschienen im Juli 2021)
3. Das Rätsel um Schloss Eichhorn (erschienen im Februar 2022)
4. Das Verschwinden der Amanda Kent (erschienen am 20.09.2022)
5. Ein Clown unter Verdacht (erschienen am 14.03.2023)
6. Die Erpressung des Soßen-Königs (erschienen am 14.03.2024)
7. Der verratene Ganove (erschienen am 12.02.2025)
Band 8. erscheint im Frühjahr 2026 :-D
Beschreibung des Verlages:
Ein neuer Fall für den berühmten schüchternen Detektiv und seine
13-jährige Assistentin Matilda: Während der Musical-Aufführung von
„Mörderische Ehefrauen“ wird Matilda Zeugin eines Verbrechens, als eine
Darstellerin von der Bühne entführt wird. Die Schauspielerin entpuppt
sich als Tochter des Millionärs Gisbert König – auch genannt der
„Soßen-König“ –, der mit dem Verkauf von Fertigsoßen reich wurde. Wer
steckt hinter der Entführung? Unterstützt werden Rory und Matilda wie
immer von dem hasenfüßigen Cockerspaniel Dr. Herkenrath.
Inhalt:
Matilda hat eigentlich genug von "Mörderische Ehefrauen", so oft hat sie die True-Crime-Serie bereits gesehen. Da wird sie ausgerechnet von Danny zu "Mörderische Ehefrauen, das Musical" eingeladen. Noch vor der Pause allerdings ereignet sich auf der Bühne eine echte Entführung und Matilda heftet sich gemeinsam mit Rory Shy an die Fersen des Verbrechers. Sie lesen Erpresserbriefe und kümmern sich um den Vater der Entführten, den legendären Soßen-König. Schnell wird allerdings klar, dass nichts ist, wie es scheint und dass mindestens ein Zeuge lügt...
Meine Meinung:
Bereits zum sechsten Mal durfte ich gemeinsam mit Matilda und Rory Shy an einem Fall herumrätseln und diesmal hatte ich von Anfang an den richtigen Riecher, was die Lösung des Falles anbelangt. Dreimal habe ich meine Meinung zwar noch geändert, weil so viele verschiedene Irrungen und Wirrungen mich stets aufs Neue auf eine falsche Fährte gebracht haben, aber am Ende war mein erster Gedanke der richtige. Dies hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan, ganz im Gegenteil. Es war mir einmal mehr ein grosses Fest, die junge Matilda und ihren schüchternen Vorgesetzen bei den spannenden Ermittlungen zu begleiten.
Schreibstil und Aufbau:
Seit einem Jahr schon ermittelt Matilda gemeinsam mit Rory Shy und so langsam beginnen gewisse Jungs ihr Interesse zu wecken. Matildas Entwicklung zur Teenagerin ist äusserst liebevoll und mit viel Humor beschrieben. So ist beispielsweise der Musicalbesuch mit Danny auf KEINEN Fall ein Date...
Generell sind die Figuren das absolute Herzstück dieser Reihe. Immer wieder tauchen liebgewonnene alte Bekannte wie Charlotte Sprudel, Frau Ziegler und natürlich Matildas ängstlicher Hund Dr. Herkenrath auf und bei jedem Band lernen wir diese besser kennen. Aber auch Figuren, die nur einmal auftreten sind detailliert und grandios beschrieben und sorgen für ein grosses, abwechslungsreiches Lesevergnügen.
Meine Empfehlung:
Diese Reihe hat es mir einfach angetan, die schrägen Figuren und witzigen Dialoge, die klug konstruierten Fälle und der sehr warmherzige und liebenswerte Schreibstil. Auch für diesen Band gibt es von mir eine herzliche Empfehlung.
Zusätzliche Infos:
Titel: Die Erpressung des Soßen-Königs
Autor: Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und
Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit
mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der
Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er
nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln
und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von »The Cure«.
Sprache: Deutsch
Hardcover: 320 Seiten
Verlag: Ueberreuter Verlag
Erschienen am: 14.03.2024
978-3-7641-5258-1