Seiten

09 April 2025

Rezension: Die Frau im lila Rock

Rezensionsexemplar aus dem btb Verlag via Bloggerportal von Randomhouse, vielen Dank!

Die Frau im lila Rock - Natsuko Imamura

Beschreibung des Verlages:

Die Frau im lila Rock scheint in ihrer eigenen Welt zu leben und bewegt sich traumwandlerisch durch überfüllte Straßen, ohne von ihrer Umwelt Notiz zu nehmen. Sie ist eine alleinstehende Frau. Sie lebt in einer kleinen, heruntergekommenen Wohnung und ist knapp bei Kasse. Sie sitzt jeden Nachmittag auf derselben Parkbank. Sie kauft jeden Tag ein Sahnetörtchen, das sie im Park verzehrt. Aber sie wird beobachtet. Die Frau in der gelben Strickjacke ist unbemerkt immer dort, wo die Frau im lila Rock sich aufhält. Doch sie ist keine Stalkerin – es ist viel komplizierter!
Über zwei Leben, die auf unheimliche Weise miteinander verflochten sind.

Inhalt:
Die vorerst namenlose Protagonistin geht still und ganz für sich einem unscheinbar wirkenden Alltag nach und fällt nur durch ihren lila Rock und die besondere Fähigkeit auf, wie eine Eiskunstläuferin durch Menschenmengen zu gleiten. Beobachtet wird sie von einer Frau, die es gut mit ihr zu meinen scheint, die stets eine gelbe Strickjacke trägt und die verdächtig viel über den Alltag der Frau im lila Rock weiss.

Meine Meinung:
Das Buch ist mir irgendwo bei Instagram begegnet und hat mich nicht mehr losgelassen, weshalb ich es unbedingt auch lesen wollte. Das schmale Büchlein ist fast zu dünn, um Roman genannt zu werden, aber es steckt voller Handlung. Zwei Frauen begegnen sich, wovon eine die andere genau beobachtet, vielleicht sogar verfolgt, ihr zu einem Job verhilft und sich wie ein Schatten an ihre Fersen heftet. Doch warum fühlt sich die Frau mit der gelben Strickjacke für die Frau im lila Rock verantwortlich? Warum ist es ihr so wichtig, selber aufzufallen und dennoch nicht erkannt zu werden?

Aufbau und Schreibstil:
Erst im Verlauf der Geschichte wird klar, wer die beiden Frauen sind, aber viele Fragen bleiben. Leerstellen wollen gefüllt werden und die Gedanken kreisen auch noch lange nach dem Lesen der letzten Seite um die Geschichte.
Natsuko Imamura hat - wie ihre Protagonistin - als Zimmermädchen in einem Hotel gearbeitet und lässt hinter die Kulissen der Hotelindustrie blicken. Sie zeigt schönen Schein, harte Arbeitsbedingungen, Spannungen zwischen den Mitarbeiterinnen und eine brodelnde Gerüchteküche aber auch Figuren, die ihrer Arbeit gerne und gewissenhaft nachgehen sowie Chefs, welche ihre Machtpositionen ausnutzen.
Dies gelingt mit wenigen Worten, kurzen Sätzen, prägnanten Dialogen und einer Sogwirkung und einer düsteren, fast schon ein wenig bedrohlichen Atmosphäre, die mich das Buch kaum aus den Händen legen liessen.

Meine Empfehlung:
Natsuko Imamura könnt ihr euch merken, diese Frau kann schreiben und Stimmungen erzeugen, Figuren mit wenigen Worten skizzieren und tief in ganz unterschiedliche Lebensrealitäten entführen. "Die Frau im lila Rock" ist ein spannendes Lesevergnügen mit eher offenem Ende, das ganz viel Lust nach mehr geweckt hat.

Zusätzliche Infos:
Titel:
Die Frau im lila Rock
Autorin: Natsuko Imamura ist eine der aufregendsten jungen Autorinnen Japans. Für »Die Frau im lila Rock« erhielt sie den renommierten Akutagawa-Preis. Natsuko Imamuara wurde in Hiroshima geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Osaka. Wie die Frau im lila Rock hat sie als Zimmermädchen in einem Hotel gearbeitet.
Sprache: Deutsch
Aus dem Japanischen von: Katja Busson
Taschenbuch, Broschur: 128 Seiten
Verlag: btb
Erschienen am: 12.02.2025
ISBN: 978-3-442-77486-9

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.