Seiten

01 Februar 2025

Lese-Statistik Januar 2025

Guten Morgen ihr Lieben

Nun ist der Januar schon wieder vorbei und ich muss ehrlich sagen, dass ich froh um viele verschiedene Bücher und somit auch ein wenig Alltagsflucht war. Die Weltlage ist wieder einmal alles andere als rosig und vor allem die Entwicklungen in den USA und in Deutschland und Österreich bereiten mir grosse Sorgen. Ich empfinde es als schrecklich, dass einzelne Politiker in der Schweiz Trump, Musk und Merz aktiv unterstützen und bejubeln. Von wegen Neutralität und Nie wieder und so...
Privat und beruflich war der Januar aber ein fantastischer Monat. Direkt am Anfang des Jahres bin ich mit meiner besten Freundin für ein paar Tage nach Venedig gereist. Die Zugreise war sehr entspannt, die Stadt nicht so überlaufen, wie sie wohl im Sommer ist und wir haben es uns so richtig gutgehen lassen. Dann war ich zwar ein wenig erkältet, aber ansonsten ist die grosse Krankheitswelle, die gerade viele meiner Schülerinnen und Kolleg*innen teilweise wochenlang ausser Gefecht setzt, wohl an mir vorbei (*aufholzklopf*). Liebe Herzensmenschen haben ein gesundes Baby bekommen, wir haben zwei grosse Geburtstage gebührend gefeiert und ich habe fünf Konzerte vor tollem Publikum spielen dürfen und eine Anfrage für ein grosses Orchesterprojekt im Mai erhalten (und zugesagt).

Die Kirche Santa Maria della Salute (vom Wasser aus fotografiert)

Meinen SuB konnte ich stark verringern. Sechs Bücher habe ich gelesen, drei Bücher habe ich abgebrochen, was mich sehr freut. Vermehrt anlesen und abbrechen habe ich mir ja schliesslich als Ziel gesetzt. Immer mal wieder landen Bücherschrankbücher bei mir, die ich mir wohl nie gekauft hätte, die ich aber einfach einmal "ausprobieren" möchte, um mir ein Bild von einer Reihe, einer/m Autor*in oder einer Geschichte zu machen. Und diese Bücher dürfen auch ganz schnell wieder weiterziehen, wenn sie mir nicht zusagen, das ist sozusagen schon einkalkuliert ;-)

Gelesen im Januar:

Feinfühlige Nacherzählung des Lebens von Jo van Gogh-Bonger, spannend und berührend


Bewegende und beeindruckende Dystopie, die näher scheint, als sie hoffentlich ist, Highlight


Unterhaltsamer Roman, leicht überzeichnet aber mit Winterzauber aus Aspen und Weihnachtsstimmung


Schöner Nordseeroman, liebevoll und kurzweilig erzählt, mitten aus dem Leben gegriffen


Nicht ganz runder Debütroman, beeindruckende Grundidee und spannend beschriebene Protagonistin


Anfangs spannender, dann immer repetitiver werdender Krimi, die Reihe wird nicht hier einziehen

Neuzugang:

Jenseits des Ozeans - T. J. Klune   (Rezensionsexemplar)

Ponte Chiodo, die einzige der 467 Brücken (davon 108 in privater Hand) ohne Geländer

Alle Rezensionen und Seitenzahlen:

Die Entflammten - Simone Meier   (272 Seiten)
Die Geschichte des Wassers - Maja Lunde   (480 Seiten)
A Wedding in December - Sarah Morgan   (464 Seiten)
Über dem Meer tanzt das Licht - Meike Werkmeister   (416 Seiten)
Das andere Tal - Scott Alexander Howard   (464 Seiten)
Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt - Jörg Meier   (432 Seiten)
Das Weihnachtswunder von Westwood - Susan Mallery   (abgebrochen nach 25 Seiten)
Winterkartoffelknödel - Rita Falk   (abgebrochen nach 27 Seiten)
Wintervanille - Manuela Inusa    (abgebrochen nach 40 Seiten)

Alle Zahlen in der Übersicht:

Gelesene Bücher: 6
Abgebrochene Bücher: 3
Ungelesen aussortierte Bücher: -

Gelesene Seiten: 2'620 Seiten
Durchschnittliche Seitenzahl pro Tag: 84.52 Seiten
Bücher von Autorinnen: 4
Bücher von Autoren: 2
Autor*innenduos (oder Gruppen): -
Geschenkt bekommene Bücher: -
Ausgeliehen: -
Buchgewinn: -
Buchprämien: -
Rezensionsexemplare: 1
Gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: -
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 1
SuB am Monatsbeginn:
90
Aktueller SuB: 81
Differenz: - 9

Die Rialtobrücke (vom Wasser aus fotografiert)

19 Kommentare:

  1. Liebe Livia,
    vielen Dank für die schönen Winterbilder aus Venedig.
    Auch mich macht die aktuelle politische Lage leicht depressiv. Österreich ist ja eigentlich auch neutral...das wird oft vergessen. Aber was hier überall abgeht - egal ob bei uns oder in Deutschland und vor allem in den USA ist einfach schlimm!
    Das Wetter hier war genauso deprimierend....nur Nebel und den ganzen Tag dunkel. Deshalb habe ich auch gut gelesen und es wurde wenigstens ein guter Lesemonat mit zwei Highlights.
    Dein Roman von Sarah Morgan hat mir damals auch nicht so gut gefallen, wie zum Beispiel der aus diesem Winter, der ja wirklich gut war.
    Das Meike Werkmeister Buch habe ich auch gelesen und gemocht. Mit Maja Lunde werde ich allerdings nicht wirklich warm. Keine Ahnung woran das liegt.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina

      Zuerst einmal: alles Liebe zum Geburtstag!!!!

      Sehr gerne, Venedig war ein Traum und ich kann mir gut vorstellen, wieder einmal hinzufahren.

      Ja, das stimmt. Und leider sind Theorie und Praxis gerade in der Politik weiter auseinander, als sie sollten....

      Das stimmt, "Das Winterhotel" war wirklich eine schöne Lektüre. Sandra von Sandras Lesewelt hat sie zwar nicht so zugesagt, aber bei einem Punkt waren wir uns einige (und das gilt auch bei "A Wedding in December"): Sarah Morgan ist die Weihnachtsstimmungs-Queen. Sie schafft es wirklich immer, eine schöne, besinnliche Atmosphäre zu zaubern und Dekorationen, Plätzchenduft und Winterzauber lebendig werden zu lassen.

      Mit Maja Lunde geht es wohl einigen so. Da sind die Geschmäcker einfach sehr unterschiedlich und sie schreibt halt schon ganz speziell. Irgendwie nüchtern beschreibend und in den Zwischentönen wird es oft trotzdem sehr berührend. Aber wir müssen ja auch nicht alle genau das gleiche mögen :-D

      Alles Liebe für dich und ich wünsche dir einen wunderschönen Lesemonat Februar
      Livia

      Löschen
  2. Hey Livia,

    ach wie schön, Venedig und SuB-Abbau, was will man mehr? :-)

    Es sieht wirklich toll aus, wenn die Cover/Buchrücken so von der Farbe her gut zusammenpassen.

    Ich wünsche Dir einen schönen und kuscheligen Februar.

    Liebe Grüße Melli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Melli

      Das stimmt. Und hey, tolle Konzerte waren auch noch dabei. Da rückt doch die Weltpolitik doch gleich in den Hintergrund. Oder so ;-)

      Jaaaaa, ich habe auch Freude daran, leider war das aber auch ein Grund für einige Buchkäufe im 2024. Ich suchte zum Beispiel nach grünen/gelben/blauen Büchern auf dem SuB und wollte dann auch gleich noch einige grüne/gelbe/blaue Bücher von der Wunschliste kaufen und so....wurden es halt dann nicht weniger ;-)

      Das wünsche ich dir auch von Herzen und ich bin schon gespannt auf viele Empfehlungen von dir
      Livia

      Löschen
  3. Hallo Livia,

    Venedig habe ich ja bei Insta schon gesehen, bewundert und bin ein bisschen vor Neid erblasst. ;-) Meine Mutti möchte im Herbst mit mir verreisen, vielleicht wäre das ja ein Ziel für uns. An Italien habe ich eh gedacht, einen Standort wählen und von dort dann Ausflüge machen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass dich die Krankheitswelle auch weiterhin verschont. Ich hatte auch kurz starke Halsschmerzen, habe sie aber *toitoitoi* in den Griff bekommen.

    Dein Orchester-Projekt klingt richtig gut! Wie schade, dass ich immer so weit weg wohne und mir deine Auftritte nie anschauen kann.

    Toll, wie du Bücher so schnell abbrichst! Ich habe nicht mehr viele von diesen "Ich les mal rein" - Büchern auf dem SuB, aber die, die ich habe, sollte ich auch mal so handhaben! Damit sie dann endlich weg sind, auf die eine oder andere Weise.

    Ich wünsche dir einen gesunden und aufregenden Februar, liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sandra

      Venedig war wirklich beeindruckend und ich kann mir gut vorstellen, dass die Stadt dir und deiner Mama gut gefallen könnte.

      Oh ja, dann drücke ich dir auch die Daumen, gerade grassiert ja wirklich einiges...

      Das wird richtig gut, denke ich. Im Februar spiele ich mit einem Filmmusik-Orchester auch zwei Konzerte, im Mai sind es dann aber fünf und das wird richtig gross und sicher sehr cool. Ich freue mich schon sehr. Ich musste allerdings ganz viel organisieren, muss Unterrichtslektionen und Proben verschieben, um alles machen zu können. Organisation ist alles und immer klappt das nicht. Für dieses Projekt musste das aber einfach sein :-D

      Im 2025 ist anlesen/abbrechen meine Priorität. Ich denke, ich muss jetzt wirklich mal Ordnung schaffen hier und dafür muss alles weg, was nicht (mehr) passt.

      Das wünsche ich dir auch von Herzen und ich bin schon gespannt auf deine Empfehlungen
      Livia

      Löschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Euer Ausflug nach Venedig scheint ja wunderbar gelaufen zu sein und du hast abschalten können, das klingt doch richtig gut! Die Bilder sehen auch wirklich toll aus! Ich war einmal dort, aber eben im Sommer und da war wirklich extrem viel los - ich denke, da hab ihr mit der Winterzeit eine bessere Wahl getroffen :)

    Von Maja Lunde hatte ich ja mal Die Geschichte der Bienen versucht, aber ich bin nicht so recht warm damit geworden - mit dem Stil und dem Aufbau.
    Die Kinder-Jahreszeiten Geschichten mag ich von ihr allerdings sehr gerne - auch wegen den Bildern darin von Lisa Aisato. Da kommt ja bald endlich der dritte Band dazu raus!

    Schön dass du dich überwinden kannst, abzubrechen! Man merkt ja manchmal doch recht schnell, dass es einem nicht taugt und wenn sie eh aus dem Bücherschrank sind, dann können die ja gerne dahin zurückwandern ;) Winterkartoffelknödel hatte ich tatsächlich ja auch mal versucht, aber recht schnell abgebrochen. Wie sie schreibt mag ich nicht. Die Filme finde ich aber lustig :D

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Februar!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Monat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee

      Oh ja, Venedig war super und ich kann mir gut vorstellen, wieder einmal hinzufahren. Im Sommer möchte ich jeweils nicht nach Italien. Nicht nur, weil die Städte dann so überlaufen sind, vor allem auch wegen der Hitze, die ich einfach so gar nicht ertrage ;-)

      Martina ging es auch so mit Maja Lunde, ich denke, der Stil passt einfach nicht für alle. Und ausgerechnet die Kinder-Bücher kommen super an. Ich habe den ersten Band einmal meiner Mutter geschenkt (in der Hoffnung, ihn auch einmal lesen zu können) und das Buch ist seither wie vom Erdboden verschluckt. Niemand weiss, wo es ist...

      Genau so ist es und das möchte ich im 2025 noch viel konsequenter durchziehen.

      Alles Liebe und ich wünsche dir auch ganz einen wundervollen Februar
      Livia

      Löschen
  5. Liebe Livia,
    Ich war mal im Juni in Venedig und habe mir geschworen, nie wieder. Wenn ich deine Fotos aber so schaue, wäre wohl der Winter der bessere Plan:)
    SuB Abbau? Bis zum nächsten Brocki Besuch definitiv ein guter Plan!
    Bin gespannt...ich sollte auch SuB abbauen...aber eben...
    Liebe Grüsse
    Irene

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irene

      Oh ja, das verstehe ich sehr gut. Im Winter (oder auch Spätherbst) würde ich aber sofort wieder gehen, die Stadt ist traumhaft schön.

      Haha, jap... Aber ich konnte mich also auch schon besser zusammenreissen. Vielleicht muss ich das einfach wieder ein wenig trainieren ;-)

      Liebe Grüsse
      Livia

      Löschen
  6. Ahoi liebste Livia,

    in diesem Post passt ja wirklich alles (farblich) perfekt zusammen; die bläulichen Bücher, der Zauber deiner Venedigbilder... wie schön! ♥ Und freut mich auch sehr, dass dir die Entflammten auch so gut gefallen haben :)

    Highlight, meines Lesemonats war ganz klar "Babel", wobei auch "Neferura" über die Tochter Hatschepsuts mich begeistern konnte ♥

    Liebe Grüße und einen wunderbaren Februar
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ronja

      Ich danke dir. Und du hast die Schneeflocken noch vergessen ;-) (haben nicht wir uns mal darüber unterhalten, dass du es immer furchtbar findest, wenn Schneeflocken auf Blogs herumrieseln?)

      Zu "Babel" habe ich dir ja bereits geantwortet, das Buch ist definitiv auf meiner Wunschliste angekommen und ich denke, dass ich es mir einfach schnappen werde, wenn es mir mal gebraucht über den Weg lauft.

      Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Februar und grüsse dich sehr herzlich
      Livia

      Löschen
    2. Ahoi liebe Livia und haha ja genau, ich wollte da nicht nochmal drauf rumreiten, aber daran hat sich nichts geändert :D Ich muss aber zugegebenermaßen jedes mal deshalb schmunzeln, wenn ich hier bei dir zu Besuch bin xD

      Liebste Grüße zurück
      Ronja

      Löschen
    3. Haha, so gut. Ach komm, bei mir hat das doch schon fast Nostalgie-Faktor ;-)
      Und in zwei Wochen sind die Flocken weg, das schaffst du noch :-D

      Löschen
    4. Das auf jeden Fall! Und oh haha, einfach einen Zeitplan dafür haben xD

      Löschen
    5. Haha, oh ja, nichts ohne Zeitplan ;-)

      Aber nein, es ist einfacher, als es klingt: viermal im Jahr wird hier in der Wohnung (und gleichzeitig auf dem Blog) der Jahreszeit entsprechend umdekoriert (und Weihnachten kommt dann natürlich noch dazu). Der Einfachheit halber "startet" jede Jahreszeit am ersten des Monats, am 1.3. beginnt also hier der Frühling (und am 1.6. der Sommer, am 1.9. der Herbst, am 1.12. der Winter) und wenn ich es nicht vergesse, darfst du dich ab dem 1.3. auch auf dem Blog über den Frühlingsheader und eine schneeflockenfreie Ansicht freuen :-D

      Löschen
    6. Oha wow, ich bin beeindruckt. Ich dekorier auch um, aber immer so nach Gefühl xD

      Löschen
  7. Hallo liebe Livia,
    das, was aktuell in der Welt passiert, ist wirklich furchtbar. Umso schöner, dass du privat einige schöne Erlebnisse hattest. Venedig ist auch noch ein Reiseziel von mir. Und die Bilder sind ja wirklich klasse. ♥ Diese Brücken sind einfach so schön!

    Der SuB hat sich ja auch richtig gut entwickelt im Januar. :) Das freut mich sehr. Und du hast einige interessante Bücher gelesen, von denen ich allerdings keines kenne.

    Ich wünsche dir eine schöne zweite Februarhälfte. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Marina

      Oh ja, das stimmt. Und Venedig hat definitiv ein wenig über den Weltschmerz hinweggetröstet.

      Der SuB und ich geben immer alles im Januar, aber oft knicke ich schon im Februar ein. Mal sehen, wie es Ende Monat aussieht, es sind nämlich schon fünf Bücher eingezogen ;-)

      Alles Liebe an dich und ich wünsche dir auch ganz eine schöne zweite Februarhälfte mit vielen schönen Lesemomenten
      Livia

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.