Seiten

04 April 2025

Lese-Statistik März 2025


Hallo ihr Lieben

Der März war ein sehr intensiver Monat - bestehend aus drei sechs- und einer siebentagewoche - und ich bin nicht böse, dass er nun vorbei ist und dass der April mit zwei Wochen Frühlingsferien an meinen Musikschulen ein wenig ruhiger wird. Trotzdem habe ich alle März-Erlebnisse in vollen Zügen genossen. Das waren unter anderem drei Tage der offenen Tür an drei Musikschulen, drei Konzerte, ganz viele Proben, Planungssitzungen und Fotoshootings, Frühlingsgefühle, ein wunderschönes Bücherwurmtreffen in Luzern, Berge, Blütenmeer, erste geglückte Balkongartenexperimente und schöne Abendessen, ein Kinobesuch und Begegnungen mit Herzensmenschen.
 
Gelesen habe ich zuerst viel, dann wenig und es sind mehr Bücher hier eingezogen, als erwartet, weshalb der SuB nur langsam schrumpft, dem soll es aber im April an den Kragen gehen. Einige im März begonnene Bücher habe ich nämlich in den April mitgenommen und obwohl in den zwei unterrichtsfreien Wochen viele Projekte anstehen, werde ich mir einzelne freie Tage gönnen können. Schon bald sollte es also Rezensionen regnen. Oder so :-D

Gelesen im März

Poetisch erzähltes, fast gedichtähnliches Büchlein, unterhaltsam, aussergewöhnlicher Schreibstil

Schöner Sommerroman mit vielen Gartenfreuden, Hamburgliebe und einer überzeugenden Protagonistin


Beeindruckendes und berührendes Jugendbuch rund um die Themen Mobbing und Freundschaft, lesen!


Nicht ganz überzeugender Abschluss der Maierhofen-Reihe, insgesamt trotzdem schön zu lesen


Gesellschaftskritischer Krimi mit spannenden Beschreibungen und guter Unterhaltung


Roadtrip nach Osteuropa, Reise in die Vergangenheit, anfangs spannend, dann immer langatmiger


Eine Künstlerin/Ehefrau/Träumerin als Protagonistin, grandioser Schreibstil, verdienter Buchpreis 2024


Überragender Krimi mit heftigem Inhalt (TW beachten), spannend, einzigartig, Leseempfehlung



Alle Rezensionen und Seitenzahlen

Paare - Maggie Millner   (128 Seiten)
Das Glück riecht nach Sommer - Meike Werkmeister   (464 Seiten)
Wolf - Saša Stanišić   (192 Seiten)
Spätsommerliebe - Petra Durst-Benning   (320 Seiten)
Das Skalpell des Engels - Claudio Coletta   (238 Seiten)
Lazarus - Aleksandar Hemon   (352 Seiten)
Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Martina Hefter   (224 Seiten)
Seltsame Sally Diamond - Liz Nugent   (392 Seiten)


Neuzugänge

Wie schwer wiegt ein Schatten - Chsistiane Wirtz (Rezensionsexemplar)
Die Frau im lila Rock - Natsuko Imamura (Rezensionsexemplar)
Wolf - Saša Stanišić (neu gekauft)
Überwintern - Katherine May (neu gekauft)
Kleine Probleme - Nele Pollatschek (neu gekauft)
Schwarzer Mittwoch - Nicci French (am Strassenrand gefunden :-) )
Hey guten Morgen, wie geht es dir? - Martina Hefter (von meinem Vater geliehen)


Alle Zahlen in der Übersicht:

Gelesene Bücher: 8
Abgebrochene Bücher: -
Ungelesen aussortierte Bücher: -

Gelesene Seiten: 2'310 Seiten
Durchschnittliche Seitenzahl pro Tag: 74.5 Seiten
Bücher von Autorinnen: 5
Bücher von Autoren: 3
Autor*innenduos (oder Gruppen): -
Geschenkt bekommene Bücher: -
Ausgeliehen: 1
Buchgewinn: -
Buchprämien: -
Rezensionsexemplare: 2
Neu gekaufte Bücher: 3
Secondhand gekaufte Bücher: -
Eingesammelte Bücher: 1
Bibliotheksbücher: -
Gesamte Neuzugänge: 7
SuB am Monatsbeginn:
81
Aktueller SuB: 80
Differenz: - 1

12 Kommentare:

  1. Schönen guten Morgen!

    Dein März war ja wirklich ordentlich voll gepackt aber es ist schön, dass die vielen Termine und Erlebnisse insgesamt doch eher schön waren, wenn auch stressig :) Ich hoffe, du kannst jetzt ein bisschen durchschnaufen, das schöne Wetter genießen und auch wieder Lesepausen machen!

    Gelesen hast du ja dennoch einiges und viele davon haben dir sehr gut gefallen! Ich kenne davon keins, aber immerhin ist eins deiner Neuzugänge für mich eine kleine Perle gewesen: Kleine Probleme. Ich bin sehr gespannt wie es dir gefallen wird!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee

      Ja, das stimmt, der März war sehr schön und sehr voll und im April ging es zuerst noch so weiter, dann wurde es aber ruhiger und darüber bin ich gerade froh. Aktuell sind Schulferien und ich arbeite zwar viel am Computer und übe viel, weil ich im Mai viele Konzerte habe und einiges an Literatur erarbeiten muss dafür, aber das alles passiert in meinem Tempo und ich habe trotzdem Zeit für Cafédates und Treffen mit lieben Menschen.

      Auf "Kleine Probleme" freue ich schon sehr und ich werde natürlich berichten, wie es mir gefallen hat.

      Alles Liebe
      Livia

      Löschen
  2. Hallo liebe Livia,
    von deinen gelesenen Büchern kannte ich bislang noch keines. Allerdings habe ich schon die ein oder andere Rezension zu Wolf gelesen. Das könnte ein Buch für mich sein. Mit deiner Kurzbeschreibung zu Das Glück riecht nach Sommer hast du mich auch schnell gekriegt. Ich bin gerade total in Gartenstimmung und ich liebe Hamburg. Die zwei Punkte sind also schon mal ein Match :o)

    Ich wünsche dir einen wunderschönen April mit vielen spannenden und fesselnden Büchern und schönen Momenten und Erlebnissen.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Tanja

      Wenn dich diese Bücher ansprechen, dann solltest du dich unbedingt darauf einlassen, ich kann beide wirklich nur empfehlen.

      Danke, das wünsche ich dir auch von Herzen und alles Liebe auch an dich
      Livia

      Löschen
  3. Hallo Livia, :)
    dein März klingt nach einem sehr schönen Monat. :) Und besonders die Frühlingsferien klingen nach einer ruhigeren Zeit.
    Beim SuB-Abbau lief es bei mir im März auch nicht so gut, aber auch ich bin noch motiviert für den April, auch wenn der bisher auch nicht so gut läuft. :D Aber ein bisschen Zeit ist ja noch.^^

    Am Straßenrand gefunden klingt spannend: Eine Bücherkiste? Hoffentlich nicht allzu ramponiert. Ich habe nur mal ein Buch in der Straßenbahn gefunden, aber das war leider nicht so interessant. Ich hoffe, dass es dir mit deinem Fund besser geht. :)

    Ich wünsche dir noch eine schöne zweite Aprilhälfte, viel Lesezeit und ruhige Momente zum Entspannen. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Marina

      Die Ferien sind erst jetzt, der März war sehr voll. Aber um so dankbarer bin ich jetzt, dass ich in diesen beiden unterrichtsfreien Wochen ganz in meinem Tempo arbeiten und auch einmal eine Pause machen kann. Das ist immer so viel wert.

      Der April läuft bisher gut bei mir, aber in zwei Wochen kann noch viel passieren ;-) Ich drücke dir für den SuB-Abbau auf jeden Fall ganz fest die Daumen.

      Die Bücher lagen tatsächlich einfach auf einer kleinen Mauer am Strassenrand, eines davon habe ich mitgenommen. Und das passiert mir sehr, sehr oft, Bücher begegnen mir einfach überall. Einmal habe ich auf einer Zugfahrt direkt vor einer Schottlandreise einen Roman gefunden, der in Schottland spielt. Aber auch am Strassenrand finde ich immer wieder Bücher und in Bücherkisten und Bücherschränken. Einfach immer schön die Augen offen halten ;-)

      Das wünsche ich dir auch und vor allem ganz viele schöne Lesestunden.

      Alles Liebe für dich
      Livia

      Löschen
  4. Hallo Livia,

    gut, dass du deinen Link hinterlassen hast! Ich hatte eigentlich eine Liste mit allen Beiträgen, die ich noch besuchen wollte, aber offensichtlich habe ich deinen irgendwie vergessen. Denn die Liste ist eigentlich abgearbeitet und hier war ich nicht O_O

    Oh ha, dein März klingt auch sehr arbeitsreich! Du hattest ja kaum freie Tage. Wie gut, dass dein April nun die Ferien hat!

    Dein Balkongarten lässt mich immer wieder staunen und ich überlege schon, was ich davon auch bei mir zukünftig umsetzen könnte! Denn demnächst habe ich auch Platz. :D Vielleicht magst du mir mal schreiben, was bei dir so wächst und was für eine Anfängerin geeignet ist?

    Das Buch von Meike Werkmeister strahlt so schön nach Sommer! Eventuell schaffe ich es an, wenn es dann wirklich Sommer ist!

    "Überragender Krimi" Oh wow. Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Tja, dann muss ich ihn wohl zu meiner Wunschliste hinzufügen! Danke!

    Nun bin ich gespannt, welche Bücher du mit in den April genommen hast und was wir demnächst so sehen!

    Ich wünsche dir weiterhin schöne Ferien und ein entspanntes Osterwochenende!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sandra

      Ich bin auch immer froh, wenn die Beiträge direkt verlinkt werden. Es geht ja so schnell einmal ein Beitrag durch die Lappen und obwohl ich definitiv nicht lesen Beitrag komplett lesen und schon gar nicht jeden einzelnen Post kommentieren kann, so versuche ich dennoch, mir wenigstens die Rückblicke anzusehen. Also immer nur her mit den Links ;-)

      Das stimmt, der März war sehr voll und meistens habe ich generell nicht viele wirklich freie Tage im Monat, so voll wie der März war aber schon lange kein Monat mehr. Ich bin aber auch ein wenig selber schuld und habe mir den März so vollgepackt, weil ich wusste, dass der April ruhiger wird ;-)

      Ich sende dir gleich noch Fotos und es hängt natürlich immer davon ab, wie sonnig/schattig ein Balkon ist. In unserer alten Wohnung sind mir einige Pflanzen im Sommer regelmässig verbrannt. Trotz Sonnenstoren und ausschliesslich mitternächtlichem Giessen...

      Ich bin auch keine Expertin, meine Experimente werden einfach immer erfolgreicher (mit Ausnahme der Gurken, die wollen bei mir einfach nicht...) ;-)
      Eher einfach sind:
      - ich liebe Fetthenne (ab Februar sehr grün, blüht im Spätsommer/Herbst, super bienenfreundlich)
      - alle möglichen Minzensorten (stirbt im Winter ab, treibt im Frühling neu aus, kann super im Topf gehalten und gelassen werden)
      - Kräuter wie Lavendel, Salbei, Rosmarin, Thymian (alles mehrjährige Pflanzen) brauchen nicht so viel Pflege, können - mit ein wenig Abstand - nebeneinander in einen grossen Topf oder ein Kistchen gepflanzt werden
      - Tomaten sind auch easy im Topf, sie brauchen einfach eine gute Erde (am besten mit gemahlenen Eierschalen und Kaffeesatz "düngen"), viel Sonne und sie dürfen nicht nass werden
      - Kartoffeln sind ebenfalls super easy im Topf, warte einfach genug lang, bis die Pflanze wirklich verblüht ist, sonst wird deine Ernte klein
      - im letzten Jahr habe ich grandiose Erfahrungen mit Buschbohnen (allerdings im Hochbeet) gemacht, die wachsen aber sicher auch super im Topf
      - Spinat geht immer (ist aber schon vorbei, das kannst du dir für nächstes Jahr notieren)
      - Himbeeren gehen auch super im Topf, die blühen auch sehr schön und sind mehrjährig (gut aufpassen, wann und wie du sie schneidest, das hängt von der Sorte ab)
      - Hortensien gehen auch gut und immer besser, seit ich weiss, wann und wie ich sie schneiden muss (das hängt auch von der Sorte ab)
      - Herbstastern sorgen dafür, dass dein Balkongarten im Herbst nicht zu kahl aussieht, die hatte ich lange in einem Balkonkasten
      - Sonnenauge und Bartblume geht auch super im Topf (die sind bei mir sogar im gleichen Topf)
      - Achtung bei Basilikum: der ist nicht mehrjährig (du kannst ihn allerdings in der Wohnung überwintern oder blühen lassen und im nächsten Jahr eine neue Pflanze aus den Samen ziehen, das habe ich gerade zum ersten Mal gemacht und bis in einem Monat sollte die neue Pflanze bei mir ready sein) und die Töpfe, die man im Supermarkt kaufen kann, sind zu eng bepflanzt, die musst du ausdünnen (gibt ganz viele Videos dazu) und in verschiedene Töpfe pflanzen, dann hast du viel Ertrag und die Pflanze stirbt nicht sofort
      - Karotten gehen in einem tiefen Topf übrigens auch ziemlich gut
      - Erdbeeren sind auch tolle Topfpflanzen und sie blühen so schön

      Ich melde mich bei dir, wenn mir noch mehr in den Sinn kommt :-D

      Und nun wünsche ich dir ganz einen schönen Abend und ein ruhiges und gemütliches Osterwochenende. Bis ganz bald und alles Liebe
      Livia

      Löschen
  5. Hey Livia,

    das ist ja eine wirklich abwechslunsgreiche Buchmischung, die der März dir beschert hat. Bisher kenne ich davon noch keines, aber "Guten Morgen, wie geht es dir" möchte ich auch noch lesen.

    Liebe Grüße und erholsame Osterfeiertage wünsche ich dir
    Sophia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sophia

      Das Buch lohnt sich sehr, finde ich, lies es unbedingt.

      Ich wünsche dir auch ganz ein schönes Osterwochenende und grüsse dich herzlich
      Livia

      Löschen
  6. Ahoi liebste Livia,

    besser spät als nie! Heute schaffe ich es endlich, auf Kommentare zu antworten und durch die Monatsrückblicke März zu stöbern... dann hoffe ich auf jeden Fall, dass du gerade schön Osterferien genießt und dich erholst :) Deine Bücher passen ja farblich wieder hervorragend zusammen und mit dem fröhlichen gelb-orange auch zum blühenden Frühling!

    Highlight meines Lesemonats März war, wie du ja bereits gesehen hast, "Die geheime Reise der Mariposa" :)

    Sonnige Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. P.S.: Wie schaaaaade, der Schnee ist weg :D
      P.P.S.: Gibt´s die Schneeflocken eigentlich auch als rieselnde Blumen? xD

      Löschen

Ich freue mich über jeden lieben Kommentar, über Anregungen und konstruktive Kritik. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass ihr mit Absenden eines Kommentars zur Kenntnis nehmt und zustimmt, dass dabei personenbezogene Daten gespeichert werden.