![]() |
Das traumhaft schöne Banner wurde erstellt von Ascari vom Blog Der Leseratz |
Guten Morgen ihr Lieben
Es passt gerade so gut zum Neuen Jahr, dass wir heute Abend zum Thema "Neuanfang" gemeinsam lesen können und ich bin schon ganz gespannt auf eure Bücher und Berichte. Das Ein- und Aussteigen ist wie immer jederzeit möglich und ich freue
mich schon sehr auf einen schönen Austausch und einen gemütlichen Abend.
Meldet euch direkt unter diesem Post mit dem Link zu eurem Beitrag an, damit ein reger Austausch stattfinden kann. Eine
Teilnahme in den Kommentaren ist natürlich ebenfalls möglich.
Ich freue mich auf euch und bis später
Livia
Ablauf:
18.30 Uhr: Beginn, Vorstellungsrunde
20.00 Uhr: 1. Update
21.00 Uhr: 2. Update
22.00 Uhr: 3. Update
23.00 Uhr: 4. Update, Fazit, Ende, gemütlicher Ausklang für alle, die noch wach sind
Wer ist heute mit dabei?
- Ascari
- Sandra
- Aleshanee (in den Kommentaren)
- Alica (in den Kommentaren)
- Julia (in den Kommentaren)
- Frühlingskind (in den Kommentaren)
Es
freut mich sehr, dass wir heute gemeinsam Lesen (und vor allem auch
Plaudern) können und ich bin schon sehr gespannt auf eure Bücher, die
ihr heute vorstellen werdet. Das Thema "Neuanfang" bietet sich im Januar
natürlich an, aber ich weiss, dass auch viele von euch gerade einen
Neuanfang erleben oder dass ein Neuanfang kurz bevorsteht. Bei mir ist
dies zumindest privat nicht der Fall, mit Büchern habe ich mich aber
entsprechend gerüstet und gleich zwei Bücher ausgewählt, die ich heute
beginnen möchte.
1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?
2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.
3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt?
1. Ich
beginne heute mit "Über dem Meer tanz das Licht" von Meike Werkmeister
und mit "Das andere Tal" von Scott Alexander Howard und zwar ganz vorne, also
passt das definitiv.
2. Zuerst lese ich sicher auf dem Sofa, später mache ich es mir vielleicht im Bett gemütlich.
3. Wir
haben erst gerade gegessen, es liegen aber schon geschnibbelte Früchte
bereit, ein wenig Schokolade werde ich mir aber wahrscheinlich auch noch
gönnen und ein sehr grosser Krug Tee ist auch schon aufgebrüht :-D
Es folgt schon ein erstes Update und ich hoffe, dass ihr es euch so richtig gemütlich machen konntet ich bin schon ganz gespannt, wie euch eure Bücher gefallen. Deshalb drehe ich auch gleich wieder eine grosse Runde bei euch. Begonnen habe ich mit "Das andere Tal" und habe zwar erst vierzig Seiten gelesen, bisher gefällt mir aber die Geschichte schon sehr gut. Ich werde gleich noch ein wenig weiterlesen.
4. Im Leben und in Büchern geht es immer mal wieder um Neuanfänge. Habt ihr Buchtipps zum Thema?
4. Ich habe ziemlich gestöbert und gebe zu, dass ich die Wortsuche bemüht habe. Spannend aber nicht überraschend finde ich, dass in sehr vielen Liebesromanen ein Neuanfang ein Thema spielt. Ich stelle euch jetzt drei Bücher vor, welche das Thema für mich ganz unterschiedlich behandeln und welche ich sehr gerne empfehle.

Diesen See auf der wunderschönen Ornkey Insel Hoy muss ich euch natürlich auch noch zeigen :-)

Lebensbuch, Lebensneuanfang, es passt auch irgendwie zu jedem Thema: Was man von hier aus sehen kann
Das Buch liebte ich einfach so sehr und es handelt von vielen kleinen und grossen Neuanfängen. Ein Neuanfang nach einem Verlust, ein Neuanfang mit dem Tod vor Augen, ein Neuanfang in einer neuen Familiensituation....unbedingt lesen und der Film hat mich übrigens auch begeistert.

Packend, bewegend, ein Neuanfang in einem neuen Dorf: "Im letzten Licht des Herbstes"
Das Buch hat mich nicht mehr losgelassen. Es ist spannend, es ist dramatisch, es lässt tief blicken und es überzeugt mit ganz unterschiedlichen Erzählperspektiven.

21.00 Uhr
Eine weitere Stunde ist um und ich bin
gespannt, wer von euch denn überhaupt noch wach ist ;-) Gelesen habe ich
nicht viel, das Stöbern hat viel Zeit eingenommen, aber nun werde ich
wohl bald auch die ersten paar Seiten von "Über dem Meer tanzt das
Licht" lesen, ich brauche ein wenig Leichtigkeit. "Das andere Tal" ist
nämlich bisher spannend aber sehr düster und erinnert ein wenig an eine
softe Version von "Die Wand".
5. Habt ihr euch für dieses Neue Jahr Vorsätze gemacht? Oder ist euch dieser Neuanfang nicht so wichtig?
5.
Vorsätze fürs Neue Jahr mache ich mir jeweils nicht so extrem konkret
und auf einen bestimmten Zeitpunkt hin definiert, aber ich habe schon in
den letzten Monaten gemerkt, dasss ich einige Dinge in meinem Leben ein
wenig ändern und im Auge behalten möchte und habe mir dafür in einigen
Bereichen meines Lebens ein paar Dinge vorgenommen, die aber nicht
zeitlich gebunden oder ausformuliert sind und die mich auch nicht unter
Druck setzen sollen. Beim Lesen möchte ich zum Beispiel schneller
abbrechen, wenn mir ein Buch nicht gefällt und ich möchte mehr
aussortieren und auch generell wieder mehr lesen (und nicht so oft am
Handy sein...). Ansonsten möchte ich immer rechtzeitig aus dem Haus,
damit ich nie zum Zug rennen muss :-D Und ich möchte mehr Konzerte und
generell mehr Kultur geniessen. Dazu habe ich nach so vollen Wochen und
vielen eigenen Konzerten oft keine Lust oder Kraft mehr, aber eigentlich
lohnt es sich so sehr und ich lerne immer so viel.
22.00 Uhr
Vorhin habe ich mit "Über dem Meer tanzt das Licht" begonnen und bin tatsächlich schon einigen bekannten Figuren begegnet, was mich sehr gefreut hat. Wer also immer noch damit liebäugelt, die Bücher von Meike Wermeister zu lesen: lest sie einfach chronologisch. Sie sind zwar nicht wirklich eine Reihe, aber irgendwie hängen sie doch zusammen.
6. Gibt es eine Figur (oder mehrere Figuren) in eurem Buch, die auch gerade einen Neuanfang erlebt?
6. "Das andere Tal": die Hauptfigur Odile beginnt bald mit dem Aufnahmeverfahren für eine ganz bestimmte Schule, welche ihre Zukunft prägen wird.
"Über dem Meer tanzt das Licht": die Hauptfigur Maria hat zum ersten Mal seit langem wieder Zeit für sich und muss beginnen, ihren Alltag neu zu strukturieren.
23.00 Uhr
Wie schnell die Zeit heute wieder verflogen ist und wie schön, dass ich mit euch einen so gemütlichen Abend verbringen und mich inspirieren lassen durfte. Ich werde nachher noch eine Runde drehen und freue mich über Vorschläge und Ideen für zukünftige GLM.
Beide meiner Bücher gefallen mir sehr gut. In "Das andere Tal" habe ich 66 Seiten gelesen und die düstere Grundstimmung beeindruckt mich. Die Protagonistin ist einem grossen Geheimnis auf der Spur und lebt in einer seltsamen Dystopie. Das Buch könnte ich mir auch so wenigen Seiten bereits sehr gut als Film vorstellen.
In "Über dem Meer tanzt das Licht" habe ich 56 Seiten gelesen und werde gleich noch ein wenig weiterlesen. Die Geschichte gefällt mir auch gut und ich bin wieder auf der sommerlichen Insel angelagt, die ich im ersten Buch der Autorin bereits kennenlernen durfte.
Ich hoffe, dass ihr den Abend auch geniessen konntet und wünsche euch ganz eine gute Nacht und morgen einen schönen Sonntag.
Alles Liebe und vielen Dank, dass ihr diesen Abend mit mir verbracht habt
Livia
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenDas könnte heute Abend vielleicht sogar klappen :) Mein Besuch kommt wohl erst nächstes Wochenende ... mal schauen wie kaputt ich nach der Arbeit bin ^^ Einen eigenen Beitrag werde ich definitiv nicht machen, aber ich würde mich dann hier in den Kommentaren beteiligen.
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee
LöschenDas klingt doch super. Ich freue mich schon auf den Austausch mit dir.
Bis später und ich wünsche dir ganz einen guten Tag
Livia
Ich bin jetzt immerhin schon von der Arbeit zuhause - muss aber jetzt erstmal etwas runterkommen und was essen :) Melde mich dann später!
LöschenDas ist doch super, mach dir nur keinen Stress.
LöschenHallo Livia!
AntwortenLöschenHier kommt mein Beitrag für später:
https://leseratz.blog/gemuetliches-lese-miteinander-01-2025
Freu mich schon!
Liebe Grüße
Ascari
Hey Ascari
LöschenSo schön, ich habe dich direkt verlinkt und schaue gleich einmal vorbei.
Bis dann
Livia
Hallo Livia,
AntwortenLöschenich freue mich auf heute Abend!
Das ist mein Link: https://smartiswelten.blogspot.com/2025/01/gemutliches-lese-miteinander-am-18012025.html
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra
LöschenIch habe dich direkt verlinkt. Und ja, ich freue mich auch schon sehr auf heute Abend :-D
Liebe Grüsse
Livia
Dankeschön!
LöschenEin Buch von Meike Werkmeister, wie schön! Vor allem nachdem mir ihr Weihnachtsbuch so gut gefallen hat. Ich bin bespannt, was du berichten wirst.
Dein anderes Buch sagt mir jetzt erstmal nichts.
Viel Freude und bis später!
Ich habe zuerst mit "Das andere Tal" begonnen und werde später berichten :-D
LöschenStimmt, das Buch hat dir leider nicht zugesagt....das kann einfach mal passieren. Aber schade ist es schon, finde ich und zwar einfach, weil genau dieses Buch mir so viel bedeutet hat und immer noch bedeutet. Also, verstehst du, was ich meine? Ich wünsche dann immer allen, dass sie eine genau so tolle Leseerfahrung machen, wie ich.
LöschenOh ja, dieser See....auf Hoy sind wir fast 30 Kilometer und zum "Old Man of Hoy" gewandert. Wir waren so begeistert und blieben lange beim Old Man, dass wir die frühere Fähre zurück nach Stromness (und somit unsere Reservation zum Abendessen) fast verpasst hätten, aber zum Glück hat uns ein Shuttlebus auf halbem Rückweg mitgenommen und mit waren es nur etwas mehr als 20 Kilometer :-D
Ja, ich verstehe, was du meinst. Wenn einem ein Buch am Herzen liegt, dann möchte man schon gerne, dass es den andern auch genauso gut gefällt.
LöschenWas für eine schöne Geschichte! So ist das manchmal, wenn einem ein Ort besonders gut gefällt.
Deine Lesevorhaben klingen doch realistisch und gut umzusetzen. Viel Erfolg dabei.
Mehr Konzerte und Kultur - das wäre wirklich schön, auch für mich. Bei mir scheitert es oft daran, dass ich nicht ständig dieselben Menschen fragen möchte, ob sie mich begleiten und alleine mache ich so etwas dann doch nicht. Obwohl ich ja schon viel alleine mache, aber ein Konzert fühlt sich da dann noch nicht richtig an.
Ich wünsche dir viel Erfogl, dass du alles, was du gerne ändern würdest, Schritt für Schritt schaffst. Auch kleine Schritte vorwärts sind welche in die richtige Richtung!
Liebe Sandra, ich danke dir so sehr für deine Worte, ich halte mich an die kleinen Schritte und dann kommt das gut. Und ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass du nicht alleine zu Konzerten gehen willst. Mittlerweile gehe ich oft auch alleine zu Konzerten, vor allem, wenn ich die Auftretenden kenne. Spätestens beim gemeinsamen Plaudern nach dem Konzert bin ich ja dann nämlich wieder unter "meinen" Leuten. Aber ich verstehe schon, was du meinst. Alleine Dinge zu unternehmen kann schon eine zusätzliche Hürde sein.
LöschenIch glaube, zu Konzerten wie deinen würde ich auch alleine gehen. Irgendwie glaube ich, dass das nicht so tragisch wäre. Aber wenn hier in den Rheinauen (also auf der Wiese) größere/bekanntere Band/Sängerinnen/Sänger auftreten, da würde ich mich schon sehr alleine fühlen. Alle sind mit Menschenmengen da und ich steh dann da alleine... hmmm, das wäre sicherlich ein komisches Gefühl. Obwohl ich gestern noch bei einer Frau auf Instagram gelesen habe, dass sie alleine auf einem großen Konzert war und sobald es los ging, das auch kein Problem mehr gewesen ist.
LöschenGut zu wissen, dass man die Bücher von Meike Werkmeister auch in einer bestimmten Reihenfolge lesen sollte. Ich mag ja auch so kleine Dinge, die zusammen gehören, Charaktere, die immer mal wieder vorkommen oder auf die Bezug genommen wird. Da lese ich auch gerne in der richtigen Reihenfolge.
Hmmm... ich wudnere mich gerade wo mein Kommentar von vorhin hin ist. Offensichtlich habe ich ihn nicht abgeschickt. O_O Wie kann das sein..
LöschenIch hatte geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte auf Konzerte von dir oder solche Art von Konzerten alleine zu gehen, wäre ein bisschen wie ins Kino. Aber wenn ich hier in die Rheinaue (eine Wiese am Rhein wo im Sommer immer verschiedene Konzerte stattfinden) zu einem Konzert von einer bekannten Band/Sänger/Sängerin gehen würde, würde es sich einsam anfühlen so alleine zwischen den ganzen Grüppchen. Obwohl ich erst gestern auf Insta bei einer Frau gelesen habe, die alleine auf einem Konzert war und meinte, sobald es begonnen hatte, war das kein Problem mehr.
Es war ein schöner Abend heute und ich freue mich, dass es bei mir endlich mal wieder gepasst hat. :)
Liebe Grüße!
Liebe Sandra
LöschenIch habe nachgeschaut: dein Kommentar ist (als einziger gestern Abend, wie auch immer) im Spam gelandet, das passiert in letzter Zeit ab und zu und ich muss meinen Spamordner regelmässig checken. Früher ist das echt nie passiert. So komisch...
Aber nun habe ich deinen Kommentar ja zum Glück noch gefunden und oh ja, ich gebe dir sehr recht, das Setting spielt eine riesige Rolle. Da wäre es mir unter Umständen auch unangenehmer, alleine irgendwo zu sein.
Ich danke dir so sehr für dein Dabeisein und hoffe, dass du noch ganz einen schönen Sonntag hattest.
Bis bald wieder einmal und alles Liebe
Livia
Huhu Livia, ich bin heute auch in den Kommentaren dabei. Mini geht gleich schlafen, sobald er schläft, bin ich da. :) LG Alica
AntwortenLöschenLiebe Alica
LöschenWie schön, dass du dabei bist. Hoffentlich bis ganz bald :-D
Bin gerne dabei. Hoffe nur dass ich zwischendurch nicht einschlafe😂
AntwortenLöschenDas ist auch schon passiert und stört natürlich gar nicht ;-)
LöschenWow, du hast dir gleich zwei Bücher vorgenommen? Meinen Respekt, ich bin froh, wenn ich wenigstens mit einem vorwärts komme :D. Und: Den Tee haben wir definitiv gemeinsam!
AntwortenLöschenLiebe Ascari
LöschenJa, genau. Und zwar vor allem deshalb, weil ich herausfinden will, ob mir "Das andere Tal" gefällt. Werkmeister wird mich super unterhalten, das weiss ich, aber bei Howard bin ich mir nicht ganz sicher.
Alles Liebe an dich
Livia
Zwei Bücher lese ich auch ungerne gleichzeitig... manche lesen ja 4-5 Bücher parallel :D Das könnte ich nicht. Außer vielleicht ein Hörbuch. Ich kann mich immer nur auf eine Geschichte einlassen
LöschenBei mir geht meistens Buch und Hörbuch abwechselnd. Schätze, da ist es auch das Medium, das mir das Umschalten durchaus erleichtert. Nur zwei Titel aus demselben Genre sollten es nicht sein, hab ich gemerkt :D :D.
LöschenIch lese oft 4-5 Bücher gleichzeitig, das stört mich gar nicht. Wenn ich heute Abend beide Bücher begonnen habe, sind es aber "nur" drei :-D
LöschenIch lese auch immer mehrere Bücher gleichzeitig, brauche die Abwechslung. Aktuell sind es 4 plus 1 Hörbuch. XD
LöschenIch lese auch regelmäßig mehrere Bücher gleichzeitig, aber selten mehr als zwei. Dann muss mich eins schon wirklich wenig packen, wenn ich noch ein drittes beginne. Aber ähnlich wie jetzt gerade: eine Biographie und einen Roman; das geht problemlos. Oder auch wenn ich ein dickes Buch lese, das aber unterwegs nicht mitnehmen möchte, dann beginne ich auch immer noch ein zweites.
LöschenOh ja, genau so geht es mir auch, unterwegs habe ich oft dünnere Bücher dabei. Aber manchmal liegt auch in jedem Zimmer ein Buch. Eines auf dem Nachttischchen, eines auf dem Sofa....
LöschenHallo Livia,
AntwortenLöschenich bin heute Abend auch eine Weile dabei :) Allerdings bin ich heute nicht so fit, daher fange ich kein neues Buch an, sondern bleibe bei meiner angefangenen Lektüre. Aktuell lese ich "Die Sache mit dem Glück" von Matthew Quick. Einfache und große Schrift, keine anspruchsvolle Thematik. Das ist das richtige für mich heute Abend.
Liebe Julia
LöschenWie schön, dass du da bist und ich wünsche dir jetzt schon ganz eine gute Besserung!!! Das Buch klingt definitiv passend, das werde ich mir gleich einmal ansehen.
Alles Liebe
Livia
Danke :) Und schau dir das Buch nicht an. Ich kann es nicht empfehlen :D
LöschenIch habe bei "Die Sache mit dem Glück" mittlerweile 250 Seiten erreicht und bin ehrlich gesagt froh, wenn ich durch bin. Anfangs war das Buch nur mäßig spannend, jetzt dreht die Geschichte völlig ab. Die Charaktere sind alle... nennen wir es mal besonders. Eine Person beispielsweise glaubt an Aliens und das so sehr, dass es eigentlich schon eine Paranoia ist.
Ich hab schon einige weitere Sätze getippt, die aber mehrfach wieder gelöscht, weil ich nicht so richtig weiß, wie ich meine Gedanken aufschreiben soll. Ich find die Story mittlerweile sehr wirr und total albern und drüber. Vielleicht ist genau das die Absicht des Autoren, weil alle Personen psychisch krank sind und er vielleicht einfach ausdrücken möchte, dass man auch mit psychischen Erkrankungen glücklich sein kann. Aber ich kann irgendwie mit dem Roman nicht mehr viel anfangen und finde einige Sachen bedenklich.
Zwischendurch habe ich einige Rezensionen gelesen, weil das Buch doch sehr gelobt wurde und dabei fiel mir auf, dass das Buch doch zum Thema passt. Die Geschichte wird von Bartholomew erzählt, der nach dem Tod seiner Mutter ein ganz neues Leben anfangen muss, weil er seine bisherigen 39 Lebensjahre ausschließlich bei und mit seiner Mutter verbracht hat.
Bei Buchtipps zum Thema Neuanfang denke ich zuerst an Fluchtgeschichten. Wenn man aufgrund von zum Beispiel Krieg aus seiner Heimat fliehen muss, bringt das unweigerlich einen Neuanfang in einem fremden Land, in einer fremden Kultur mit. Bücher die ich da beispielsweise empfehlen kann sind "Wüstenblume" von Waris Dirie, "in the sea there are crocodiles" von Fabio Geda oder "Löwenmutter" von Esma Abdelhamid. Manchmal steht mehr die Flucht, manchmal mehr der Neuanfang im Fokus, aber es ist auf jeden Fall Thema.
Ansonsten denke ich auch an Liebesromane. Den Neuanfang im Titel hat "Neuanfang auf Whale Island" von Miriam Voci. Ich mag die Reihe total gern, die auf einer kleinen Insel vor der Küste Kanadas spielt.
Oh wow, was für eine schräge Handlung und was für eine komische Entwicklung. Das Buch merke ich mir definitiv nicht vor und ich kann gut verstehen, dass es dir schwer fällt, Worte zu finden.
LöschenDie Bücher von Miriam Voci werde ich mir gleich einmal ansehen, die sagen mir noch gar nichts.
Die Autorin heißt Miriam Covi, sorry. Ich hab es beim ersten Mal schon falsch getippt, dann gelöscht, weil mir der Fehler aufgefallen ist und es offensichtlich gleich wieder falsch geschrieben :/ Bin heute wirklich nicht ganz bei mir...
LöschenHaha, ok, aber ich habe die Bücher gerade gefunden und die sehen wirklich unterhaltsam aus. Einige davon sind mir auch schon begegnet, gelesen habe ich aber noch nichts von ihr.
LöschenIch habe "Die Sache mit dem Glück" beendet und bin leider nicht so angetan. Einige Dinge werden später noch erklärt (zum Teil war es vorhersehbar) unter anderem was es mit dieser Aliensache auf sich hat. Die Auflösung ist ein bisschen traurig und ich finde sie auch grundsätzlich nachvollziehbar. Aber der "Schaden", nämlich das ich es als drüber und albern empfunden habe, war da eben schon angerichtet.
LöschenMatthew Quick spricht sicherlich wichtige Themen an, aber ich glaube seine Figuren sind nicht meine. Er hat ja auch Silver Linings geschrieben, was vielleicht einige durch den Film mit Jennifer Lawrence kennen. Zwar habe ich das Buch nicht gelesen, aber der Film war auch schon nicht meins.
Die Frage, ob die Charaktere einen Neuanfang wagen, habe ich ja schon beantwortet. Tatsächlich passt das Buch sehr gut zum Thema, insbesondere nach dem Ende. Bartholomew ist nicht der einzige für den es einen Neuanfang gibt.
Oh je, das klingt wirklich ein wenig....nach einer guten Idee, die vielleicht nicht ganz so gut umgesetzt worden ist? Schade, dass die Auflösung zwar in sich stimmig ist, dich aber nicht überzeugen konnte. Die Geschichte werde ich wohl nach wie vor nicht auf meine Wunschliste packen, das klingt mir alles ein wenig zu schräg ;-)
LöschenEs sind auf jeden Fall wichtige Themen und auch die Botschaft am Ende ist größtenteils nicht schlecht. Aber ich glaube, es liegt wirklich an den Figuren. Ist manchmal wohl leider einfach so. Kann nur besser werden :)
LöschenJetzt wünsche ich auf jeden Fall eine gute Nacht und vielen Dank für den schönen Abend ♥
Liebe Julia
LöschenDas stimmt, manchmal passt es auch einfach nicht mit einem Buch.
Das wünsche ich dir auch. Danke, dass du mitgelesen hast und alle Liebe an dich
Livia
Ich bin grade noch mit meiner Tochter beim kochen, ... danach werde ich es mir auf der Couch gemütlich machen - hoffentlich satt *lach* also nichts mehr zum snacken.
AntwortenLöschen1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?
Hm, zu einem Neuanfang passt das Buch eigentlich nicht, eher zum "Wiedereinstieg" in die Flavia de Luce Reihe, der letzte Band ist nämlich schon eine ganze Weile her...
Es ist der 11. Band der Krimireihe, spielt ca. in den 1950er Jahren glaube ich und ich mag die Reihe sehr. Flavia ist fasziniert von Chemie und dem Tod und löst die Morde aus der Gegend in England. Mittlerweile ist sie wohl 16? Kann ich schwer einschätzen
2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.
Wie oben schon erwähnt, auf der Couch erstmal
3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt?
Abendessen werde ich gleich und danach erst zum lesen anfangen, zum lesen werd ich mir einen Tee machen :)
Hallo Aleshanee,
Löschenschön, dass du es geschafft hast!
Erst einmal guten Hunger und dann viel Freude mit dem Buch! Flavia de Luce sagte mir etwas, aber ich musste gerade erstmal nachschauen, was das für ein Buch ist. :)
Tee wird es hier später auch noch geben.
Liebe Grüße,
Sandra
Hey Aleshanee
LöschenEin Wiedereinstieg kann ja auch irgendwie ein Neuanfang sein oder so? :-) Ich wünsche dir erst einmal ganz einen guten Appetit und bin gespannt, was du später zum Buch erzählen magst.
Flavia de Luce sagt mir zumindest dem Namen nach etwas. Da hat mich aber das Setting irgendwie nie so sehr angesprochen, als dass ich mal den ersten Band versuchen wollte... Die einzige Ausnahme war Nancy Springer, wo ich mir schon letztes Jahr sehnlichst eine neue Enola Holmes gewünscht habe *schnüff*.
Löschen@Ascari: Hm, das Setting ist ein alter Familienbesitz in England - ist doch typisch für britische Krimis :) Ich mag ihre makabere Art echt gerne und auch den Stil, der ja durch Flavias Perspektive schon sehr eigen ist.
LöschenIch ziehe es normalerweise eher viktorianisch oder modern vor, die Zeit dazwischen spricht mich jetzt nicht sooo an... ;-)
LöschenWas du zum Buch schreibst, klingt gut, liebe Aleshanee. Vor einigen Jahren habe ich sehr viele historische Krimis gelesen, aktuell sagen mir die nicht mehr so zu. Vielleicht sollte ich dem Genre aber wieder einmal eine Chance geben.
LöschenDeshalb lese ich auch so gerne vielfältig, nur auf 1-2 Genres könnte ich mich nicht beschränken. Solche "Kinder" Krimis sind teilweise wirklich gut! Viele lese ich auch nicht (sind ja auch immer Reihen), aber einige sind wirklich gut! In Flavia ist es momentan auch grade sehr spannend und es gab auch grade eine echt krasse Überraschung!
LöschenSo geht es mir immer mit Rory Shy, die spielen ja aber auch in der Gegenwart. Aber ich liebe, liebe, liebe die Bücher so sehr. Ich denke, du hast mich auf die Idee gebracht, ja? Und bald erscheint ein siebter Band, hast du das schon gesehen?
LöschenJa, Rory Shy ist auch toll! Den neuen Band hab ich schon entdeckt, aber mir fehlt auch noch der vorherige... leider.
LöschenMir auch, mir auch...aber dann kann ich gleich zwei Bände nacheinander lesen, das klingt perfekt für mich :-D
Löschen@Ascari: Stimmt wegen dem Setting - du meinst den Zeitabschnitt - der ist für mich tatsächlich auch eher ungewöhnlich, viktorianische Krimis ziehe ich da auch vor. Aber hier stört es mich tatsächlich nicht. Die Wells und Wong Reihe von Robin Stevens spielt auch in der Zeit, auch Kinder Krimis, und die war auch richtig toll!
LöschenHuhuu
AntwortenLöschenIch bin sicher soweit dabei wie ichs schaffe wach zu bleiben. 1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?
Ich lese heute "Jedes Jahr im Winter" ich habe das Buch aber schon Angefangen, jedoch irgendwie nicht mehr weiter gelesen und will es jetzt unbedingt fertig lesen.
2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.
Ich lese zuhause auf dem Sofa.
3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt? Bei mir stehen Cookies und Tee bereit.
Ups habe aus versehen das Anonym ned raus genommen🙈
LöschenDann drück ich dir die Daumen dass du noch eine Weile wach bleibst :) Tee scheint ja heute favorisiert zu werden ^^
LöschenHallo Frühlingskind
LöschenDas klingt doch gemütlich und einen Cookie würde ich mir direkt auch schnappen :-D
Der Titel deines Buches sagt mir etwas...ich muss das mal recherchieren.
Zum Thema neuanfang fällt mir aber gerade spontan nichts ein. Bin aber gerade auch zu gefesselt vom Buch. Und ich teile die coockies gerne mit euch
Löschen"Jedes Jahr im Winter" kenne ich tatsächlich vom Cover. Ist es auch eine Weihnachtsgeschichte oder "nur" eine Wintergeschichte? Es freut mich, dass dich das Buch so fesseln kann. Kann ich von meiner aktuellen Lektüre leider nicht behaupten :D
LöschenDa bin ich. :)
AntwortenLöschen1. Was liest du heute und passt dein Buch vielleicht sogar zum heutigen Thema?
Ich habe lange überlegt, was ich heute lese und mich letztlich für meine laufende Lektüre "Das sternenlose Meer" entschieden, da ich bei dem Wälzer im Moment nicht so schnell voran komme. Falls ich später noch im Dunkeln weiterlese, hab ich auch dem Tolino ganz frisch "Wo die Wölfe sind" geladen. Das wäre dann ein Neuanfang.
2. Wo liest du? Vielleicht magst du uns sogar deinen Leseplatz zeigen.
Im Bett. Im Wohnzimmer ist aktuell Chaos wegen Dachboden ausmisten. Im Bett schläft Mini schon, daher lese ich erstmal mit Nachtlicht. XD
3. Hast du dir evtl. einen kleinen Snack, ein Abendessen oder ein Getränk bereitgestellt?
Ich habe mir vorhin noch Chips gekauft. Habe ich seit Monaten nicht gegessen. Zu Trinken gibt's allerdings nur Wasser.
Und jetzt lese ich erstmal los, bevor ich zu müde werde.
Ahhh, Das sternenlose Meer - sehr kurios, aber ich fands toll!
LöschenIm Bett werde ich erst später lesen, dann bin ich aber auch nicht mehr am PC - wenn ich mal im Bett liege, komme ich schwer wieder raus xD
"Wo die Wölfe" sind habe ich so, so, so sehr geliebt. Hast du "Zugvögel" auch schon gelesen? Das hat mir nämlich sogar noch ein wenig besser gefallen.
LöschenOh, Chips klingen auch sehr gut. Und du hast es dir ja schon richtig schön gemütlich gemacht.
Ganz liebe Grüsse und viel Spass heute
Livia
"Zugvögel" fand ich sehr toll, daher mussten die Wölfe hier auch einziehen. Bin sehr gespannt, ob ich es genauso mögen werde.
LöschenBisher ist Das sternenlose Meer auch echt seltsam, dabei hab ich bald die Hälfte geschafft und verstehe trotzdem nur Bahnhof, haha. XD
"Das sternenlose Meer" sagt mir gar nichts. Hört sich vom Klappentext aber interessant an. Schade, dass es dich bisher nicht ganz so überzeugen zu scheint. Ist das eigentlich die Autorin vom Nachtzirkus? Der Name kommt mir so bekannt vor...
Löschen"Wo die Wölfe sind" kenne ich immerhin vom Namen her. Ich hab aber noch nichts von der Autorin gelesen. Mich würde aber wahrscheinlich eher "Zugvögel" ansprechen.
Oh nein, ich denke, so ein Buch würde ich abbrechen. Aber manchmal ziehe ich doch durch, weil ich einfach verstehen und erfahren will, was noch geschieht, schwierig, schwierig...
LöschenIch kenne das nur zu gut... Einer meiner Lesevorsätze für dieses Jahr war tatsächlich, konsequenter abzubrechen, wenn ich etwas nicht mag oder nur als Mittelmaß empfinde. Wobei es eine Ausnahme geben wird: Nämlich dann, wenn ich mir von einem verrissenen Buch ein Bild machen will :D.
Löschen@j125: Jap, das ist die Autorin von "Der Nachtzirkus" :)
LöschenEs liest sich schon irgendwie interessant, aber gleichzeitig ist alles so mysteriös und unklar und ich weiß nicht ansatzweise, worauf die Handlung hinaus laufen könnte. Hab jetzt die Hälfte der Seitenzahl erreicht, so langsam dürfte also mal etwas Klarheit kommen...
LöschenGenau, es ist die Autorin vom "Nachtzirkus". Der hatte mir damals nicht ganz so gut gefallen wie den meisten anderen Lesenden...
Zwei Bücher - na dann wünsche ich dir viel Spaß beim weiterlesen! Ich hoffe es wird spannend! Die Titel und Cover sagen mir jetzt nichts, aber die gehören wohl auch nicht so zu meinen Genren :D
AntwortenLöschenBücher zum Thema Neuanfang... da fällt mir nicht wirklich was ein. Spontan Kleine Probleme von Nele Pollatschek.
AntwortenLöschenEs spielt an Silvester - also eigentlich schon eine Art Vorbereitung zu einem Neuanfang zum neuen Jahr. Der Protagonist ist depressiv und kriegt nichts auf die Reihe. An Silvester macht er sich aber eine Liste und will diese auch alle an diesem Tag abhaken. Wie die Autorin das beschreibt, mit all den Gedanken und wie sich alles entwickelt fand ich echt großartig!
Das Buch muss ich mir gleich mal anschauen. Bei dem Wort "Liste" werde ich sofort wieder wach. Bin ein kleiner Freak was Listen angeht :D
LöschenFür mich war es wirklich ein Highlight! Andere fanden es nicht so gut, aber ich konnte hier so vieles zwischen den Zeilen lesen <3
LöschenFalls du in meine Rezension schauen magst:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2024/01/kleine-probleme.html
Ohhhhh, stimmt. "Kleine Probleme" habe ich mir bereits vorgemerkt. Das Buch möchte ich unbedingt bald lesen, es klingt wirklich wundervoll. Danke, dass du mich erinnert hast.
LöschenVon Meike Werkmeister muss ich auch unbedingt mal etwas lesen. Ich war mal bei einer New Adult Lesung in unserer Bibliothek und saß mit zwei Frauen am Tisch, die während der Lesung feststellten, dass das nicht so ihr Genre ist. In der Pause haben wir uns unterhalten und sie haben erzählt, dass sie mal bei einer Lesung von Meike Werkmeister waren, die wirklich toll gewesen sein muss. Seitdem möchte ich mal was von ihr lesen.
AntwortenLöschen"Was man von hier aus sehen kann" hat mir auch sehr gut gefallen. Den Film kenne ich noch nicht. Den muss ich mir unbedingt mal anschauen.
Ich habe zuerst "Sterne glitzern auch im Schnee" von ihr gelesen und dann ihr erstes Buch "Sterne leuchten nur im Dunkeln". Ich würde dir aber sehr empfehlen, es umgekehrt zu machen, also mit "Sterne sieht man nur im Dunkeln" zu beginnen und "Sterne glitzern auch im Schnee" (das ist eine lose, winterliche Fortsetzung davon) nachher zu lesen. Alle anderen kannst du dann irgendwie lesen, ich lese sie allerdings chronologisch. Anscheinend sollen einige Figuren immer wieder auftauchen. Ich werde es bald erfahren.
LöschenDanke für den Hinweis :) Ich muss mir das Buch einfach mal auf meine Bibliotheksliste setzen. Sie werden bestimmt was da haben, wenn sie schon eine Lesung mit ihr hatten.
LöschenJa und mittlerweile weiss ich, dass die Figuren wirklich mehrmals vorkommen und rate dir einfach, die Bücher so oder so chronologisch zu lesen. Es ist zwar keine Reihe, aber es lohnt sich sicher, die Zusammenhänge so direkt nacheinander zu erfahren.
LöschenNeujahrsvorsätze ... eigentlich nicht, denn ich hab Vorsätze für jeden Tag :) Die spielen sich aber alle auf sehr persönlicher Ebenen ab.
AntwortenLöschenFürs lesen hab ich auch immer einige Vorsätze, die steigern meine Motivation.
Von Stephen King möchte ich dieses Jahr wieder einige Bücher lesen, die original Sherlock Holmes Geschichten möchte ich fertig lesen - da fehlen gar nicht mehr so viele... und die Geschichten von E. A. Poe hab ich mir vorgenommen.
Reihen weiterlesen wie immer - und natürlich weiter Englisch lesen :)
Beim abbrechen von Büchern bin ich schon lange konsequent. Mir ist da einfach meine Lesezeit zu schade, wenn ich Stunden damit verbringe mich durch eine Geschichte zu lesen, die mich nur langweilt...
Von Stephen King möchte ich auch wieder mehr lesen. Hab seine Werke die letzten Jahre etwas schleifen lassen. Die ganzen neueren Bücher kenne ich zb überhaupt nicht... Bei den älteren habe ich vieles immerhin gelesen.
LöschenStimmt, du bist wirklich mein Buch-abbrech-Vorbild, du hast das sehr gut im Griff :-D Ganz viel Freude und Erfolg mit deinem Lesevorhaben und für deine persönlichen Ziele drücke ich dir auch ganz fest die Daumen.
LöschenWobei ich letztes Jahr tatsächlich nur 1-2 Bücher abgebrochen habe, da hatte ich einfach ein glückliches Händchen :) Aber ich lese ja auch viele Reihen und die lese ich natürlich weiter weil sie mich begeistern ... aber auch sonst waren alle eigentlich echt richtig gut.
LöschenBei unbekannten Autoren lese ich oft auch in Leseproben, wenn ich da schon auf den ersten Seiten merke, dass der Schreibstil mir so gar nicht zusagt oder mir direkt viel unlogisches auffällt (und das schon zu Anfang) dann lass ich es direkt bleiben. Aber da das nur Leseproben sind, zähle ich die nicht dazu.
Zum Thema Neuanfang sind mir jetzt erstmal keine Bücher eingefallen. War aber auch zu faul, in mein Bücherregal zu schauen. :P
AntwortenLöschenDieses Jahr wird bei uns eh etwas unvorhersehbar, da passen Vorsätze nicht so gut rein. Ich möchte aber auf jeden Fall wieder mit Sport anfangen. Was Bücher angeht, will ich meinen SuB wieder stärker schrumpfen lassen. War da letztes Jahr schon gut dabei, aber jetzt wächst er doch schon wieder etwas zu schnell...
Tja, und generell wäre weniger Handy und mehr Lesen gut...
Mal sehen, ob ich das nächste Update noch erlebe, bin grad echt müde. XD Hab aber auch schon 80 Seiten insgesamt gelesen, das ist gut.
Ach, das macht ja nichts. Es muss nicht immer alles erledigt werden, der Abend soll ja Spass machen.
LöschenDas ging mir auch so mit dem SuB. 2024 hat super begonnen, dann aber habe ich wieder gestapelt :-D Aktuell baue ich zwar wieder ab, aber nicht so schnell, wie ich möchte. Etwas ist immer ;-)
Du hast wirklich schon viel gelesen. Ich wünsche dir weiterhin einen schönen Abend und - falls wir uns nicht mehr lesen - ganz eine gute Nacht.
Bin dann tatsächlich eingeschlafen. :D War trotzdem schön, mal wieder dabei gewesen zu sein!
LöschenSo ihr Lieben, ich muss mich für heute verabschieden, ich bin schon sehr lange auf den Beinen und die Arbeit hat mich geschlaucht... ich verkrümle mich jetzt ins Bett und werde wohl da noch ein bisschen lesen bis mir die Augen zufallen. Der PC wird aber jetzt aus gemacht ;)
AntwortenLöschenIch wünsche euch noch ganz viel Spaß und werde morgen nochmal reinschauen ;)
Liebe Aleshanee
LöschenDanke, dass du hier warst und danke für deine Tipps und Ideen und Kommentare. Auf ganz bald wieder und ich wünsche dir eine gute Nacht.
Alles Liebe
Livia